Mein Leben ohne Pandemie: „Dinge haben sich zum Besseren gewendet“

Autor: Claudia Spiess

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Mein Leben ohne Pandemie: "Kein Zurück mehr zur Arbeitsweise vor der Pandemie"
Mein Leben ohne Pandemie: "Kein Zurück mehr zur Arbeitsweise vor der Pandemie"

Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre Gedanken zu „Wie würde dein Leben heute ohne Pandemie aussehen?“ (sic!)


Ich bin bei der Eisenbahn beschäftigt. Von September 2017 bis April 2020 habe ich in teilweise leitenden Funktionen in einem großen, landesweit tätigen Projekt gearbeitet.

Wochenlang auswärts gearbeitet

Bis zum 15.03.19, dem Tag, an dem bei uns die Homeoffice Pflicht kam, war ich extrem viel unterwegs. Manchmal wochenlang von Montag bis Freitag auswärts, irgendwo in Deutschland in einem Hotel.

Dann kam der 15.03.2019. Seit diesem Tag hatte ich keine 10 Dienstreisen. Regulär im Büro gearbeitet habe ich seitdem ein einziges Mal.

Mir ist klar, dass nicht jeder Platz für ein Arbeitszimmer hat, aber das ist bei uns kein Problem.

Kein Zurück mehr zur Arbeitsweise vor der Pandemie

Ich muss klar sagen, dass die Pandemie bei mir persönlich Dinge zum Besseren gewendet hat. Das Thema Arbeit 4.0 ist raketenartig durchgestartet. Ein Zurück zur Arbeitsweise vor der Pandemie wird es nicht geben.


Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.


Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama