Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!
Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!

Du hast eine Nachricht bekommen, dass du dein Paket verpasst hast? Dann solltest du vorsichtig sein!

Speziell seit Beginn der Corona-Pandemie dürfte einen klar sein, dass der Versandhandel blüht. Wir alle haben in den letzten Monaten viel häufiger online bestellt. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass viel mehr Pakete versendet werden. Insofern klingt es auch immer plausibel, wenn eine Versandbenachrichtigung zu einem Paket hereinkommt.

Und das wissen auch Betrüger. Dementsprechend haben Betrüger auch verschiedene Tricks erarbeitet, mit denen sie Menschen in die Falle locken. So einen Trick dieser Betrüger möchten wir an dieser Stelle zeigen.

Sie haben ihr DPD Paket verpasst

Der Ablauf ist recht einfach. Du hältst eine Nachricht, dass du ein Paket verpasst hast. Soweit angeblich alles in Ordnung, aber für die erneute Zustellung müsstest du eine kleine Gebühr von 1 € verrichten. Um zu schauen, um was für ein Paket es sich handelt, ist in dieser E-Mail ein Link eingebaut.

Wenn du diesen Link anklickst, landest du auf einer Webseite, die dem Paketdienst DPD nachempfunden ist. Dort steht dann auch, dass dieses Paket ins Lager zurückgeschickt worden ist.

Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!
Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!

Natürlich befindet sich dieses Lager in einem Ort, wo du nicht hinfahren kannst. Logisch, denn sonst würde das ganze ja nicht funktionieren. Der eigentliche Trick liegt darin, dass man dazu neigt, dem günstigen Betrag zu zahlen, damit das Paket auch ankommt. Und hier lauert nun die eigentliche Falle!

Dieser geringe Betrag, der überwiesen werden soll, richtet selbst erstmal keinen großen Schaden an. Einen Euro Verlust (oder 1,19 €) lassen sich leicht verschmerzen. Das Problem ist jedoch, dass es sich bei dieser Gebühr in Wirklichkeit um eine Bestätigungsgebühr für ein Abonnement oder generell einen vertrag handelt. Es ist quasi eine Anzahlung für eine größere Zahlung, die als Einwilligung zum Vertrag gewertet wird.

Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!
Sie haben Ihr DPD Paket verpasst: Miese Abofalle!

Und darin liegt das große Problem. Da man in auf einem Online-Formular auch seine Kreditkartendaten und seine Adressdaten eingibt, schließt man unbemerkt einen Vertrag ab. Fiese Falle, kennen wir auch schon aus ähnlich ablaufenden Betrüger rein. Also wenn du nicht weißt, von wem dein Paket kommt und du sollst auch gleichzeitig noch eine kleine Gebühr zahlen, dann lass lieber die Finger davon.

Das könnte ebenso interessieren

Der Reset steht bevor … aber wann, das sagt keiner so genau. Der Reset. Ein Begriff, der bei Verschwörungsideologien immer wieder für Aufregung sorgt. Und für feuchte Augen. Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama