Facebook-Warnung: „Ich möchte dieser Person, die während meiner Abwesenheit…“

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Dieser Statusbeitrag führt zu einer Phishing-Falle!
Dieser Statusbeitrag führt zu einer Phishing-Falle!

Vorsicht! Im Moment kursiert ein Text auf Facebook, der zu einer Phishing-Falle führt!

Mit einem Vorwand werden Nutzer auf eine gefälschte Login-Maske gelockt. Der Text klingt verwirrend, doch offenbar möchte der Betrüger, dass sich der Nutzer ertappt fühlt und sich vermeintlich bei Facebook einloggt:

Ich möchte dieser Person, die während meiner Abwesenheit nach Hause kam, mitteilen, dass sie ihr Handy auf dem Tisch vergessen hat.

Jetzt weiß ich, wer du bist, ich habe dein Facebook-Profil aufgerufen und dein Gesicht, deine Eltern und Freunde gesehen

Sie und Ihre Familie haben 24 Stunden Zeit, alle meine Sachen mitzubringen und die Tür zu reparieren.

Während dieser Zeit verlasse ich den Link Ihres Profils, damit jeder weiß, wer Sie sind:

http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxx

Auch wenn dieser Phishing-Versuch recht plump gestaltet ist: gelangen die Betrüger in den Besitz der Login-Daten, könnten diese in Folge im Namen des Facebook-Nutzers an Freunde posten, Spam verbreiten und Gruppen, bei denen der Nutzer Admin ist, übernehmen.

Grundsätzlich gilt, sich bei solch fadenscheinigen Geschichten nicht erpressen zu lassen! Wer diesen Text oder ähnliche Phishing-Versuche auf Facebook findet, sollte diese umgehend an Facebook melden!

Ein guter Softwareschutz warnt bei Verlust von Daten! Achte auch darauf, deine Geräte aktuell zu halten.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama