Ist Facebook Protect ein Hacker-Angriff?

Anfrage eines Facebook-Nutzers: „Ist Facebook Protect ein Hacker-Angriff oder kann ich es unbedenklich installieren?“

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Nein! "Facebook Protect" ist KEIN "Hacker-Angriff"?
Nein! "Facebook Protect" ist KEIN "Hacker-Angriff"?

Ein Facebook-Nutzer, der auf seinen Account nicht mehr zugreifen kann, hat uns folgendes geschrieben: „Hallo! Habe eine Frage, auf die ich keine klare Antwort im Internet finde: Ist „Facebook Protect“ ein „Hacker-Angriff“ oder kann ich es unbedenklich installieren? Mir wurde von Facebook das Angebot unterbreitet, mein Konto zusätzlichen Schutz durch Facebook Protect zu geben. Habe mich aber dagegen entschieden und weitere Aufforderung gekonnt ignoriert. Drum habe ich auch nicht wahr genommen, dass mir eine Sperrung droht, wenn ich mich nach 14 Tagen nicht bei Protect angemeldet habe. Die Frist ist abgelaufen und ich bin gesperrt. Komplett.“

Vorweg: Nein! Facebook Protect ist KEIN Hacker-Angriff?

Das Angebot, von dem der Nutzer schrieb, (wir haben 12/21 darüber berichtet), sah so aus und dürfte nicht aktiviert worden sein. Facebook selbst schreibt in seiner Benachrichtigung: „Anderenfalls hast du keinen Zugriff mehr auf dein Facebook- Konto„. Dies dürfte in diesem Fall nun geschehen sein.

Facebook Protect: Verpflichtende Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Personen

Was ist Facebook Protect?

Facebook Protect ist ein kostenloses Sicherheitsprogramm von Facebook. Es bietet seinen Nutzern zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen können, ihre Konten vor Hackern und anderen zu schützen, die sich unbefugten Zugriff verschaffen.

Facebook selbst schreibt dazu:

Was ist „Facebook Protect“ und wie aktiviere ich es?

Derzeit machen wir Facebook Protect immer mehr Nutzern auf der ganzen Welt zugänglich. Personen, die für Facebook Protect infrage kommen, werden auf Facebook darauf hingewiesen, sich über das Programm zu informieren und sich zu registrieren. Wenn du Facebook Protect nicht nutzen kannst, aber trotzdem die Sicherheit deines Kontos erhöhen möchtest, kannst du die zweistufige Authentifizierung aktivieren. Bei der zweistufigen Authentifizierung schützt du dich bei der Anmeldung durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, z. B. durch einen Sicherheitsstick, einen Anmeldecode, der mithilfe einer Authentifizierungs-App eines Drittanbieters generiert wurde, oder durch einen Code, der per SMS an dein Mobiltelefon gesendet wird.

Was ist „Facebook Protect“?

Uns ist bewusst, dass Personen des öffentlichen Lebens mitunter schnell zur Zielscheibe für Hackerangriffe auf Social Media-Plattformen wie Facebook werden. Konten, die einem höheren Risiko einer Kompromittierung ausgesetzt sind, benötigen daher möglicherweise zusätzlichen Schutz. Aus ebendiesem Grund haben wir Facebook Protect entwickelt. Facebook Protect bietet stärker gefährdeten Konten verbesserten Schutz durch optimierte Sicherheitsfunktionen wie die zweistufige Authentifizierung. Zudem wurden die Sicherheitsfunktionen für Konten und Seiten um zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erweitert. So gibt es beispielsweise eine Überwachungsfunktion für potenzielle Bedrohungen durch Hacker.

Woher weiß ich, dass die E-Mail zu Facebook Protect echt ist?

Wenn du eine E-Mail zu Facebook Protect erhalten hast, vergewissere dich, dass sie von [email protected] an dich gesendet wurde. Facebook fragt dich in E-Mails oder Facebook-Nachrichten niemals nach deinem Passwort. Mehr dazu: So schützt du dein Konto und so schützt du dich vor Phishing.

Ich habe eine Benachrichtigung erhalten, in der stand, dass ich Facebook Protect aktivieren muss.

Wenn über bestimmte Konten zahlreiche Personen erreicht werden können, sind in der Regel strengere Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Aus diesem Grund ist die Aktivierung von Facebook Protect für diese Konten verpflichtend.

Wie kann ich Facebook Protect aktivieren?

So aktivierst du Facebook Protect:

  1. Klicke auf Facebook oben rechts auf den Pfeil.
  2. Klicke auf Einstellungen und Privatsphäre und dann auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Sicherheit und Login.
  4. Klicke unter Facebook Protect auf Los geht’s.
  5. Klicke im Begrüßungsbildschirm auf Weiter.
  6. Klicke im Bildschirm mit den Vorteilen von Facebook Protect auf Weiter.
  7. Dann prüfen wir dein Konto auf potenzielle Sicherheitslücken und unterbreiten dir Vorschläge, wie du diese beheben kannst, wenn du Facebook Protect aktivierst. Ganz generelle Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit können sein, ein sicheres Passwort zu wählen oder die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren.
  8. Klicke auf Jetzt beheben und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung von Facebook Protect fertigzustellen.

Ich habe keinen Zugriff auf Facebook Protect

Wir stellen Facebook Protect erst nach und nach mehr Nutzern zur Verfügung. Falls es dir nicht möglich ist, Facebook Protect zu aktivieren, aber du dennoch die Sicherheit deines Konto verschärfen möchtest, erfährst du hier, wie du die zweistufige Authentifizierung aktivieren kannst. Bei der zweistufigen Authentifizierung schützt du dich bei der Anmeldung durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, z. B. durch einen Sicherheitsstick, einen Anmeldecode, der mithilfe einer Authentifizierungs-App eines Drittanbieters generiert wurde, oder durch einen Code, der per SMS an dein Mobiltelefon gesendet wird.

Fazit

Nein, Facebook Protect ist kein Hacker-Angriff. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Sicherheitsprogramm von Facebook. Es bietet seinen Nutzern zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen können, ihre Konten vor Hackern und anderen zu schützen, die sich unbefugten Zugriff verschaffen.

Quelle: Facebook


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama