Radeln im Frühling? Achtung vor Fahrrad-Fake-Shop!

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Watchlist Internet warnt vor Fahrrad-Fake-Shop
Von ALPA PROD / Shutterstock.com

Ein neues Fahrrad online kaufen? Unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt vor einem Fake-Shop.

Mit den wärmer werdenden Temperaturen beginnt die Fahrrad-Saison. Für viele ist es die Zeit, um sich ein neues Fahrrad zu kaufen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise passiert das immer öfter online. Hier gilt es jedoch vorsichtig zu sein, da es auch in diesem Bereich betrügerische Fake-Shops gibt. Derzeit melden zahlreiche LeserInnen den Online-Shop marti-bosom.de bei Watchlist Internet!

Der Online-Shop marti-bosom. de bietet günstige Fahrräder an. Auf den ersten Blick sieht die Webseite professionell und vertrauenswürdig auf. Lassen Sie sich davon nicht täuschen.

Woran erkennen Sie, dass es sich um einen Fake-Shop handelt?

Für viele ist es wohl verlockend auf marti-bosom. de ein neues Fahrrad zu kaufen: Es handelt sich um eine professionell aufgebaute Seite. Viele bekannte Marken werden angeboten. Alle Fahrräder werden detailliert beschrieben. Es gibt ein Impressum und Kontaktdaten.

MIMIKAMA
Bestellen Sie auf marti-bosom.de lieber kein Fahrrad! / Quelle: watchlist-internet.at

Watchlist Internet hat sich die Seite etwas genauer angeschaut und zeigt Ihnen, wie Sie erkennen, dass es sich um einen Fake-Shop handelt.

Preise vergleichen!

Die Preise auf marti-bosom. de wurden genauer von Watchlist Internet betrachtet und mit jenen Preisen verglichen, die auf seriösen Online-Shops oder auf den Seiten der Hersteller selbst zu finden sind. Der Vergleich zeigte, dass die Fahrräder auf marti-bosom. de um mehrere hunderte Euro billiger sind als auf anderen Seiten. Das ist ein Alarmsignal: Händlerinnen oder Händler können nicht existieren, wenn sie ihre Ware derart billig anbieten.

MIMIKAMA
Bei marti-bosom.de sind die Fahrräder um hunderte Euro billiger als bei der Konkurrenz./ Quelle: watchlist-internet.at

Impressum überprüfen!

Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei einem Online-Shop um Betrug handelt, kann Ihnen die Überprüfung des Impressums oftmals Sicherheit geben. Den Firmennamen, die UID-Nummer sowie die Handelsregisternummer können Sie ganz einfach selbst überprüfen. Watchlist Internet hat das bei der Seite marti-bosom. de gemacht und ist sich sicher, dass hier Kriminelle am Werk sind:

  1. Firmennamen überprüfen: Die Marti-Bosom GmbH, wie sie im Impressum angegeben ist, existiert nicht. Watchlist Internet hat den Firmennamen auf der Webseite unternehmensregister.de eingegeben und erhielten keinen Treffer. Handelt es sich um eine österreichische Firma, können Sie auch auf firmen.wko.at suchen.
  2. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (kurz UID-Nummer) überprüfen: Auf finanz.at können Sie die UID-Nummer überprüfen. Watchlist Internet hat die Nummer DE 551634831 in das Suchfeld eingegeben, und schnell wurde klar, dass die Nummer ungültig ist.
  3. Bei vermeintlich deutschen Unternehmen gibt es zusätzlich die Möglichkeit, nach der Handelsregister-Nummer zu suchen. Watchlist Internet hat die Registerart HRB und die Nummer 28199 in das Suchfeld auf der Seite handelsregister.de eingegeben. Es kommen zwar einige Ergebnisse, keines davon wurde – wie im Impressum angegeben – im Handelsregister Heinsberg registriert. Außerdem sehen Sie im Handelsregister auch die dazugehörigen Firmen, eine Marti-Bosom Gmbh gibt es nicht.
MIMIKAMA
Durch eine einfache Suche erkennen Sie, dass keine der Impressumsdaten stimmt. / Quelle: watchlist-internet.at


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama