Familienvater und zwei Kinder tot unter Autobahnbrücke aufgefunden
Autor: Kathrin Helmreich
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
In Ochsenfurt wurde am Freitagmorgen unterhalb einer Autobahnbrücke ein Mann und zwei Kinder tot aufgefunden – Kriminalpolizei ermittelt
Laut der Pressemeldung der Polizei Bayern Präsidium Unterfranken wurden am 30. September 2016 gegen 07:45 Uhr drei Leichen unterhalb einer Autobahnbrücke entdeckt und der Polizei gemeldet.
Die Ermittlungen bezüglich des Hergangs und der Ursache werden von der Kriminalpolizei Würzburg und der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt.
Freitag gegen 07:45 Uhr war ein Zeuge auf dem Radweg unterwegs und entdeckte zunächst zwei tote Kinder unterhalb der dortigen Autobahnbrücke.
Er alarmierte sofort die Polizei, welche noch einen weiteren Toten im Bereich einer Böschung fand.
Nach aktuellen Erkenntnissen dürften die drei Personen zuvor mit einem Kleintransporter unterwegs gewesen sein, der am rechten Fahrbahnrand der A7 auf der Brücke geparkt war.
Bei den offenbar zu Tode gestürzten Personen handelt es sich um einen 42-jährigen Familienvater und dessen zwei Söhne im Alter von 2 und 5 Jahren.
Die Mutter wurde durch die Kriminalpolizei Würzburg informiert und von einem Kriseninterventionsteam und einem Seelsorger psychologisch betreut.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann eine Fremdbeteiligung ausgeschlossen werden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.