Fehlender Mund-Nasen-Schutz: Falscher Polizeibeamter kassiert Bußgeld
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Am vergangenen Dienstag (22.09.) wurde ein 68-jähriger im Vorraum einer Bankfiliale von einem Mann auf den fehlenden Mund-Nasen-Schutz angesprochen.
Dieser gab vor, Polizeibeamter zu sein und forderte ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro. Er zeigte auch schnell ein Dokument vor, welches offensichtlich als Dienstausweis wirken sollte.
Da der ältere Mann zunächst die Zahlung verweigerte, erzeugte der falsche Polizist Druck, indem er vorgab, weitere Beamte anzufordern. Dieses wollte der Angesprochene nicht.
Es folgte das Angebot, dass er für 20 Euro mit einer „kleinen Ordnungswidrigkeit davonkommen könne“. Der Mann aus Mölln zahlte.
Später wandte er sich an die Polizei und erstattete Anzeige. Es wird hinsichtlich eines Betruges und der Amtsanmaßung ermittelt.
Der angebliche Polizist war ca. 180 cm groß und hatte eine kräftige Gestalt. Er sprach fließend deutsch.
Quelle: Polizeidirektion Lübeck
Artikelbild: Shutterstock / Symbolbild/ Von Neirfy
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.