Feuerwehrauto in Moria attackiert – echt, aber nicht aktuell

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Feuerwehrauto in Moria attackiert - echt, aber nicht aktuell
Feuerwehrauto in Moria attackiert - echt, aber nicht aktuell

In sozialen Medien kursiert das Bild eines schwer in Mitleidenschaft gezogenen Feuerwehrautos.

Jene Feuerwehrauto hat ein griechisches Kennzeichen, die Windschutzscheibe wurde offensichtlich mit Wurfgeschossen attackiert. Es soll sich um ein aktuelles Foto aus dem Flüchtlingslager in Moria auf der Insel Lesbos handeln.

Ein griechisches Feuerwehrauto
Ein griechisches Feuerwehrauto

Im Originalposting auf Facebook steht als Kommentar zu dem Bild auf Griechisch:

„Die illegalen Einwanderer in Moria auf Lesbos begrüßten die Feuerwehrautos mit Freundlichkeit und Liebe und bestreuten sie mit Nelken und Rosen, wodurch die Windschutzscheibe zerkratzt wurde…“

[mk_ad]

Echt, aber ein Jahr alt

Zweifellos sind die Zustände im abgebrannten Flüchtlingslager in Moria auch jetzt katastrophal. Nichtsdestotrotz wird hier ein altes Bild verwendet, zusätzlich zu dem Framing, es handele sich um illegale Einwanderer.

Bereits am 29. September 2019 wurde das Bild auf Facebook verbreitet:

Das Foto ist knapp ein Jahr alt
Das Foto ist knapp ein Jahr alt

Diverse Medien berichteten über die damaligen Vorfälle, u.a. eleftherostypos, Dikaiologitika, Tagesschau und Deutsche Welle.

Demnach kam es nach Polizeiangaben am Abend des 29.September 2019 zu einem Brand in einem Olivenhain außerhalb des Camps, wo allerdings auch tausende Flüchtlinge in Notunterkünften untergebracht waren.

In einem Wohncontainer brach wenig später ein zweiter Brand aus. Gemäß Augenzeugenberichten schlossen sich einige junge Migranten zu einer Gruppe zusammen und bewarfen die Feuerwehrautos unter anderem mit Steinen.

Zusammenfassung

Das Foto ist echt und stammt von einem Einsatz beim Flüchtlingslager in Moria, ist allerdings bereits knapp ein Jahr alt.

Auch interessant:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama