Fitnessstudio sperrt sich. Bodybalance entlässt Minderjährige nicht aus dem Vertrag

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Information
Information

Ohne das Wissen der Erziehungsberechtigten schließt eine Minderjährige einen Vertrag in einem Fitnessstudio der Kette Bodybalance und Lady-Fitness GmbH & Co. KG ab. Obwohl der Vertrag unwirksam ist, beharrt das Studio auf Vertragsschluss und gesetzliche Kündigungsfristen.

Was ist passiert? Eine minderjährige Verbraucherin möchte sich 2019 in einem Delmenhorster Fitnessstudio der Kette Bodybalance anmelden. Ihre alleinerziehende Mutter spricht sich dagegen aus. Den Vertrag unterzeichnet die 15-Jährige daraufhin ohne das Wissen der Mutter, jedoch mit Unterstützung der Großmutter. Nach einiger Zeit erfährt die Mutter vom Vertragsabschluss. Aus Angst, ihre Tochter könne in Zahlungsschwierigkeiten geraten, übernimmt sie die Zahlungen. Bei Durchsicht ihrer Unterlagen wird der Mutter jedoch klar, dass ihre minderjährige Tochter den Vertrag ohne Einwilligung eines Erziehungsberechtigten abgeschlossen hat. Sie macht Bodybalance im August 2021 schriftlich darauf aufmerksam, dass der Vertrag unwirksam ist. Die Zahlungen stellt sie ein. Bodybalance hingegen verweist auf die gesetzlichen Kündigungsfristen und teilt mit, der Vertrag könne erst zu Ende August 2022 gekündigt werden.

Rechtliche Einordnung

„Die Sache ist ganz klar“, sagt Ilsemarie Luttmann, Beraterin der Verbraucherzentrale Niedersachsen in Göttingen, und erklärt: „Die Tochter ist minderjährig und die Großmutter nicht erziehungsberechtigt. Der Vertrag ist damit unwirksam.“ Grundsätzlich gilt: Minderjährige dürfen einen solchen Vertrag nicht allein abschließen. Wird der Vertrag von den Eltern als gesetzliche Vertreter nicht genehmigt, ist er von Anfang an als unwirksam anzusehen. „Damit besteht zwischen der jungen Verbraucherin und Bodybalance überhaupt kein Vertrag“, so Luttmann.

Ergebnis der Beratung und Tipps der Verbraucherzentrale

Auf dieser Rechtsgrundlage könnte die Verbraucherin eigentlich sogar alle geleisteten Beiträge zurückfordern, müsste dann aber gegebenenfalls Wertersatz für die Nutzung des Studios zahlen. Die Verbraucherzentrale rät in diesem Fall, dass die Mutter besser auf die sofortige Beendigung bestehen sollte. „Beharrt Bodybalance weiter auf den Vertrag, so bietet die Verbraucherzentrale weitergehende Unterstützung durch einen Rechtsanwalt an“, so die Expertin der Verbraucherzentrale. Allgemein rät Luttmann dazu, Zahlungen nicht einfach kommentarlos auszusetzen, sondern Dienstleister immer schriftlich über die Gründe zu informieren.

Bei Fragen zum Vertragsrecht hilft die kostenfreie Kurzberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen – vor Ort, telefonisch oder per Videoberatung.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama