Bullshit: Die Freundschaftsanfrage von Tobias Mathis

Autor: Tom Wannenmacher

+++Warnung+++ Angeblich soll abermals eine Supercalifragilisticexpialigetische Freundschaftsanfrage eines gewissen Tobias Mathis auf Facebook geben, welcher die Festplatte zerstört und zugleich einen Virus darstellt.

Die Meldung als Wortlaut: “DRINGEND!!!! Sag bitte allen Leuten in deiner WhatsUp-Liste, dass sie den Kontakt „Tobias Mathis“ nicht annehmen sollen! Das ist ein Virus (über WhatsUp) der die ganze Festplatte zerstört und sich die Daten runter zieht. Wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist du auch betroffen, weil er sich durch die Liste frisst! Wenn dich die Nummer 01719626509 anruft, nimm ja nicht ab! Ist ein Hacker und es werden auch all deine Kontakte betroffen sein! Es ist heute morgen auch von EUROP1 und SAT1 bestätigt worden!
Weiterleiten!!”

Das kennen wir doch!

image

Genau und zwar von “Ute Christoff” bzw. “Ute Lehr”. Und wieder erreichen uns bereits mehrere Leserhinweise zu einem angeblichen Virus, der sich via WhatsApp und Facebook verbreite und und dabei die Festplatte zerstöre. Ursache sind massenhaft geteilte Facebook-Statusbeiträge und WhatsApp-Nachrichten, die die Empfänger verunsichern! Hier drei aktuelle Beispiele auf Facebook

Die Warnung vor Tobias Mathis

image

Die Warnung vor Ute Lehr

image

Die Warnung vor Ute Christoff

image

An den Behauptungen ist absolut nichts dran; der Angriff auf die Festplatte ist genauso aus der Luft gegriffen wie auch die Bestätigungen von EUROP1 und SAT1.

Das selbige gilt auch für “Marcel Homann” oder sonst irgendeinen Namen, der bei solchen Kettenbriefen auftaucht!

Hinweis in eigener Sache!

Da viele User auf Facebook auch nach “Ute Christoff und Ute Lehr” suchen, haben wir bereits eine “Fan-Seite”  für sie eingerichtet-> https://www.facebook.com/christoffute/ und weisen auf dieser darauf hin, dass es sich hierbei um eine Falschmeldung handelt

image


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama