Mal so, mal so: Frufoo kommt jetzt doch wieder!
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Es wäre eigentlich kein Thema für uns, wenn wir nicht vor gut 17 Monaten über eine Falschmeldung diesbezüglich berichtet hätten.
Im März 2018 gab es eine Falschmeldung mit der Behauptung, das Produkt Frufoo würde wieder erscheinen (siehe hier)
Seinerzeit, sowie auch bereits 2012 schon, dementierte der Hersteller Emmi die Neuerscheinung des Produkts. So hieß es im letzten Jahr:
[mk_ad]
Liebe Frufoo-Freunde. Wie bereits gesagt, hat Emmi Frufoo nie hergestellt und hat keine Anlagen um das Produkt herzustellen. Entscheidend ist für uns aber, dass Frufoo nach unserem Verständnis ökologisch nicht vertretbar ist, dies vor allem wegen der aufwändigen Verpackung. Aus diesem Grund, werden wir Frufoo wie es einmal war, nicht wieder auf den Markt bringen. Es in einem anderen Becher abzufüllen, womöglich ohne Spielzeug, ist unserer Meinung nach aber auch nicht die Lösung. Wir hoffen auf dein Verständnis und verbleiben mit vielen Grüssen, euer Emmi-Team
Bei Emmi scheint man heuer, also 2019, dann doch eine andere Entscheidung getroffen zu haben:
Frufoo kommt vielleicht doch!
Für Faktenchecker, die dazu schon mal etwas verfasst haben, natürlich nicht ideal, weil man nun alles updaten muss. Für Fans wieder toll: Mit 15.000 zustimmenden Klicks auf der Webseite (Counter zeigt die Menge an) will Emmi Deutschland das Produkt dann doch wieder einführen.
Gegenüber Nutzeranfragen bestätigte Emmi dieses Vorhaben in einer Mail. Darin lautet es:
Hallo [***]
Mit galaktischen Freuden kann ich dir sagen, dass die keine Fake-News sind! 🙂
Derzeit gibt es eine Aktion, mit der wir zunächst das Interesse an Frufoo in Deutschland messen möchten.
Du bist herzlich dazu eingeladen, bei der Klick-Challenge auf www.onken-frufoo.de mit deiner Stimme für das Comeback zu voten.
Galaktische Grüße
Dein Frufoo-Team
[mk_ad]
Faktencheck Webseite
Ein kurzer Technik-Check zeigt: Facebookseite und Homepage sind miteinander verlinkt, Impressum ist auf beiden Seiten (Onken und Onken-Frufoo) dasselbe, bei Whois-Abfrage auch keine Unstimmigkeiten, in Deutschland registriert.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.