I just called to say Hello – Eine neue Facebook-App

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Milliarden von Anrufen werden tagtäglich mit dem Handy getätigt, und oftmals hat man kaum Infos im Kopf, wer einen da gerade anruft.

Das Programmierteam des Facebook Messengers hat deshalb nun eine neue App namens „Hello“ entwickelt.

Hello verknüpft sich mit Facebook und zeigt bei einem Anruf Name und Bild des Anrufers, ebenso kann man damit unerwünschte Anrufe blockieren und nach Menschen oder Orten suchen.

Sobald man einen Anruf bekommt, zeigt einem Hello an, wer gerade anruft, selbst wenn man diese Nummer nicht im Handy gespeichert hat. Man sieht allerdings nur Informationen, die diese Leute auf Facebook auch öffentlich oder wenn man miteinander befreundet ist zeigen.

image

Ebenfalls kann man aus der App heraus nach Menschen oder Firmen suchen und diese mit einem Tap anrufen.

Wenn ein Freund also z.B. von einem neuen Restaurant erzählt, so kann man über Hello das Restaurant gleich suchen, die Öffnungszeiten einsehen, eine telefonische Reservierung machen und sich den Ort zeigen lassen, alles ohne die App verlassen zu müssen.

image

Unerwünschte Anrufe lassen sich einfach mit Hello blockieren.

In den Einstellungen kann man spezifische Nummern eingeben, die geblockt werden sollen. Ebenso gibt es auch eine automatische Blockierfunktion von Nummern, die von vielen Usern blockiert werden (Spamanrufe zum Beispiel).

Blockierte Anrufe gehen automatisch an die Voicemail-Box oder können unter „Letzte Anrufe“ eingesehen werden.

image

In Hello sieht man allerdings nur die Infos, welche man ohnehin auf Facebook einsehen könnte.

Die App ist bereits im Google Playstore erhältlich, allerdings bisher nur in den USA, Brasilien und Nigeria.

Neugierige Personen können sich hier bereits die deutsche Version herunterladen, allerdings muss dazu die Drittanbietersperre in den Einstellungen des Handys deaktiviert sein.

Wir empfehlen aber, besser zu warten, bis Hello offiziell auch in Deutschland im Google Playstore erhältlich ist, da die App sicherlich noch einige Macken hat.

Autor: Ralf, mimikama.org. (Aus dem Englischen übersetzt). Quellen Text und Bilder: Facebook Newsroom

Deine Meinung ist uns wichtig! Was sagst du zu dieser App?


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama