Info zu dem Hund der hinter einem Auto hinterher gezogen wird!
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Seit Jahren macht dieser Statusbeitrag die Runde auf Facebook!
Der Ersteller schreibt “Teilen bis der Fahrer gefunden ist”
Was der Ersteller hier damit bewirkt ist, dass User sich maßlos über die Tat aufregen und das dieses Bild immer wieder geteilt wird.
Was aber hier nicht bedacht wurde ist, dass es sich hierbei um einen “privaten Fahndungsaufruf” handelt und das der Täter bereits im Jahre 2013 für diese Tat verurteilt wurde!
Laut dem Bulgarischem National TV hat das Asenovgradsko Amtsgericht eine 11 monatige Freiheitsstrafe mit drei Jahren auf Bewährung und einer Geldstrafe von 1.000 Lew an Raycho Iwanow (dem Täter) verhängt
Was war 2013 passiert?
Es wurde wieder eine Hetze gestartet, die wahrscheinlich wieder einmal nicht zu stoppen sein wird.
Der Vorfall ereignete sich in Bulgarien und wieder einmal wurden nur Vermutungen angestellt, ohne das man selbst recherchiert. Und so kommt und kam es dann, dass auf einmal Deutschland mit ins Spiel gebracht wird, denn ein Nutzer meinte auf einmal, dass dieses Kennzeichen aus Paderborn stammen könnte!
Man erkennt auf dem Kennzeichen die Buchstaben “PB”. Diese stehen jedoch nicht für “Paderborn” sondern für den “Bulgarischen Berzirk”: Plowdiw
Mutmaßungen und Hetze, dass Facebook Thema Nummer 1
Bericht der Seite Plovdiv24
Verweis: http://news.plovdiv24.bg/436675.html
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.