Facebook-Bug: „Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar“

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Facebookfehler
Facebookfehler

Viele NutzerInnen auf Facebook, bekommen derzeit eine seltsame Meldung, wenn sie einen Artikel teilen wollen: „Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar“.

Darin wird man informiert, dass der Inhalt, welchen man teilen möchte, nicht mehr verfügbar sei oder man keine Berechtigung habe, ihn abzurufen. Diese Warnmeldung im kompletten Wortlaut:

Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar.
Die von dir angeforderten Inhalte können derzeit nicht angezeigt werden. Sie sind eventuell vorübergehend nicht verfügbar, der von die angeklickte Link kann abgelaufen sein oder du hast keine Berechtigung zum Abrufen dieser Seite.

Da diese Meldung, beim Versuch zum Teilen von Inhalten unterschiedlicher Facebookseiten auftaucht, kann man von einem Fehler seitens Facebook ausgehen, der wohl nur temporär auftritt und wieder verschwinden wird.

Screenshot Mimikama
Screenshot Mimikama

Leider können wir keine Aussagen dazu treffen, wie stark verbreitet dieser Fehler ist und ob er regional begrenzt ist. Ironie: Selbst wenn man diesen Artikel teilen will, dürfte die Fehlermeldung kommen. Effektiv gesehen ist die Meldung wirkungslos, da die Inhalte TROTZDEM geteilt werden.

In der Vergangenheit gab es immer wieder mal Fehler, die Facebook jedoch entsprechend behoben hat (vergleiche).


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama