Instagram und WhatsApp sollen bald anders heißen

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Instagram und WhatsApp sollen bald anders heißen
Instagram und WhatsApp sollen bald anders heißen

Facebook besteht nicht nur aus der gleichnamigen Plattform, sondern besitzt auch WhatsApp und Instagram.

Ein Namenszusatz soll dies jetzt verdeutlichen. Bisher war durch die Namen alleine, nicht ersichtlich, dass die vorher unabhängigen Apps „WhatsApp“ und „Instagram“ schon vor längerer Zeit von Facebook aufgekauft wurden. Mit der strikten Trennung der Apps vom Mutterkonzern Facebook sollte auch deren Unabhängigkeit gezeigt werden, doch wie „The Information“ berichtet, wurden die Mitarbeiter von WhatsApp und Instagram kürzlich über den Namenszusatz informiert, da derzeit auch die Kartellbehörden die Übernahme beider Apps durch Facebook überprüft.

Der Hintergedanke

Doch nicht nur die Prüfung durch die Kartellbehörden sind der Grund für den Namenszusatz, auch soll es Zuckerberg ärgern, dass der Wachstum der Nutzer von WhatsApp und Instagram nicht Facebook angerechnet wird. Zudem kann Facebook mit dem Namenszusatz noch einen weiteren Plan umsetzen: Zukünftig können die Apps offiziell stärker miteinander vernetzt werden.

[mk_ad]

Kritiker fordern die Zerschlagung!

Kritiker fordern die Zerschlagung des Online-Netzwerks! Eine der angesprochenen Varianten dabei, ist die Abspaltung von Instagram und WhatsApp. Zudem prüfen amerikanische Wettbewerbshüter nach Informationen des „Wall Street Journal“, ob Facebook seinerzeit Instagram und WhatsApp gekauft hatte, um Mitbewerber auszuschalten.

Passend zum Thema: 

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama