Eineinhalb Jahre alter Junge sperrt die Mama auf dem Balkon aus
Autor: Kathrin Helmreich
Gestern, 12. Oktober 2016, wurde eine Frau aus Plettenberg von ihrem eineinhalb Jahre alten Sohn auf dem Balkon ausgesperrt – Feuerwehr rettet die junge Mutter
Gegen 13:00 Uhr lief am heutigen Mittwochnachmittag ein Handynotruf in der Feuerwehrleitstelle in Lüdenscheid ein.
Eine Frau bat die Feuerwehr um Hilfe, denn ihr eineinhalb Jahre alter Sohn hatte die junge Mutter kurzerhand auf dem Balkon eines Mehrfamilienwohnhauses in der Haydnstraße ausgesperrt.
Problem dabei war nur, das Essen stand auf dem eingeschalteten Herd. Umgehend alarmierte der Leitstellendisponent die Kollegen der hauptberuflichen Wache in Plettenberg.
Die Mutter machte sich bereits bei Eintreffen der Wehrleute auf dem Balkon bemerkbar und wies darauf hin, keinen Wohnungsschlüssel bei sich zu tragen.
Während ein Trupp sich mit einer Steckleiter Zugang zum Balkon verschaffte, begannen die Kollegen an der Wohnungstür mit einer sogenannten Notfalltüröffnung.
Dem kleinen Jungen indes ging es anscheinend ganz gut, er verfolgte gespannt die Tätigkeiten außerhalb der Wohnung.
Wenig später war die Situation bereits entschärft und die Feuerwehrkräfte konnten den bereits kochenden Topf vom Herd nehmen und die Balkontür öffnen.
„Ende gut, alles gut. Kind und Mutter konnten wohlauf zusammengeführt werden und sogar das Essen war noch in verzehrbarem Zustand“,
so ein Sprecher der Plettenberger Feuerwehr.
Auch der heimkommende Papa zeigte sich erstaunt vom Aufgebot der Einsatzkräfte und freute sich über den glücklichen Ausgang der vom Sohnemann herbeigeführten Situation.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE