KEIN Phishing – Mail von PayPal: Feiern sie den Geburtstag von Google Play

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Wieder eine Mail von PayPal, die bei vielen Usern Misstrauen weckt. Und doch ist es, man sollte es kaum glauben, kein Phishing!

Die Mail ist folgendermaßen adressiert:

image

Die E-Mail im Wortlaut:

„Hallo XXXXX XXXXX,
zum dritten Geburtstag lassen wir nicht nur Google Play hochleben, wir spendieren Ihnen auch noch drei Euro Guthaben für Musik, Filme, Spiele, Apps, E-Books und mehr. Feiern Sie mit und entdecken Sie exklusive Angebote im Google Play Store.“

3 Euro, einfach so geschenkt?

Natürlich wird man da erst einmal misstrauisch, also schauen wir uns das Ganze mal in aller Ruhe an.

Die Anrede ist schon einmal persönlich, das ist meistens ein gutes Zeichen. Wenn man mit dem Mauszeiger über den Link fährt, sieht man in vielen Mailprogrammen, wohin der Link führt (hier z.B. im Mozilla Thunderbird):

clip_image001

Jene URL, „email-edg.paypal.com“ ist keine frisch gebastelte URL, sondern gehört tatsächlich zu PayPal, wie man hier sehen kann:

clip_image002

Sind wir mal mutig und klicken auf den Link, so kommen wir auf folgende Seite:

clip_image004

Jaaaa, unser Gutschein ist leider schon verbraucht. Aber normalerweise wäre diese Meldung nicht zu sehen, vertraut uns Smiley

Werfen wir noch einen letzten Blick auf die URL der Seite:

clip_image005

„coupons.paypal.com“, auch dabei handelt es sich um eine gesicherte und verifizierte Seite von PayPal.

Aber warum verschenken die einfach so Geld?

Aus den genannten Gründen: Google Play wird tatsächlich drei Jahre alt und verschenkt deswegen Guthaben, welches dann im Google Playstore für Spiele und Apps per PayPal ausgegeben werden kann. Außerdem löst sich PayPal so langsam von Ebay und ist seit 9 Monaten Partner des Google Playstore, weswegen es nur logisch ist, dass die Beiden eine Aktion zusammen machen.

Fazit:

Wir können natürlich nicht garantieren, dass nicht irgendwelche Phishing-Gauner sich diese Aktion zunutze machen und daraufhin gefälschte Mails in derselben Machart verschicken. Doch wenn ihr auf die im Artikel beschriebenen Merkmale achtet, könnt ihr euch sicher sein, dass die Mail auch wirklich von PayPal kommt und ihr euch unbesorgt die 3 € abholen könnt.

Autor: Ralf, mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama