Kleinanzeigen: Skurrile Erlebnisse!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Titelbild: Ingo
Titelbild: Ingo

Vor wenigen Tagen erst haben wir eine kleine humorvolle  Geschichte über Kleinanzeigen und die Käufertypen veröffentlicht (gerne hier zu lesen).

Auf diese Geschichte über Kleinanzeigen haben wir Reaktionen unserer Leserinnen und Leser bekommen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Denn auf Kleinanzeigenportalen gibt es immer wieder die interessantesten Kommunikationsverläufe.

Karola hat uns gleich 4 verschiedene Verkaufserfahrungen auf Kleinanzeigen-Portalen beschrieben, die wir hier gerne präsentieren dürfen:

[mk_ad]

Aufgeblasene Luftballons?

Nach dem ersten Geburtstag meiner Tochter dachte ich, ich verschenke mal den mit Helium gefüllten Ballon und habe ein paar Fotos gemacht, auf dem auch normale rosa farbene Luftballons zu sehen waren.

Prompt schrieb mich jemand über die Kleinanzeigen an, ob er diese haben kann. Ich dachte, ja, kein Problem, holen Sie sie einfach ab. Der Mann fragte weiter, wie ich die Luftballons aufgeblasen hätte und ob ich die Luftballons versenden könnte.

Das war schon sehr seltsam. Ich antwortete höflich, dass ich die Luftballons ganz normal aufgeblasen hätte, ein Versand sicher über 10 € aufgrund der Größe kosten würde und ich habe ihm den Kontakt gesendet, bei dem er die Ballons unaufgeblasen für 1 € hätte bestellen können. Er antwortete, der Versand sei kein Problem und er würde diese Ballons wollen. Da habe ich den Kontakt lieber beendet.

[mk_ad]

Einfach mal zuviel gezahlt.

Ich hatte bei Ebay eine CD als Auktion eingestellt für 1 € Startgebot. Ein Mann wollte die CD sofort kaufen und bot mir an, die Auktion umzustellen, und für 20 € würde er sie sofort kaufen. Ich habe das gemacht und er hat tatsächlich gezahlt, obwohl die CD neu nur knapp 5 € kostet.

Ungewöhnliche Angebote

Ich habe einige Paar Schuhe in den Kleinanzeigen drin. Ein Mann rief mich telefonisch an mit seufzender Stimme, wie toll die High Heels seien.

Ein weiterer Mann schrieb mir, er wolle meine Pumps gerne für sich kaufen, ich solle das diskret behandeln und ob ich nicht auch Interesse gegen Bezahlung haben würde, dass er bei mir ganz Frau sein kann.

Der dritte Fall war eher der Klassiker. Eine Frau wollte ein Paar Schuhe über die Kleinanzeigen kaufen, wir haben die Daten ausgetauscht, sie bezahlte nicht, ich habe sie darauf hingewiesen, sie war einsichtig und hat wieder nicht bezahlt. Bis jetzt bin ich noch kein einziges Paar Schuhe mit Absatz losgeworden.

Aber auch ärgerliche Kleinanzeigen-Erlebnisse

Die weiteren Geschichten sind leider nicht so lustig. Ich habe bezahlt und keine Ware erhalten, über 50 € futsch! Anderer Fall: Kaputte oder fehlende Ware, heute Fotokleber, der nicht klebt….

Ich bin gerne ein Sparfuchs, aber manchmal ist es auch echt schwer. Genau wie ich nix noch Gutes wegwerfen will, aber auch das Verschenken macht teilweise viel Mühe, wenn die Leute so unzuverlässig sind. Na ja, ich bleibe Ebay Kleinanzeigen trotzdem treu – achte aber mittlerweile mehr auf die Profilbewertungen.


Aber auch Ingo hat eine spannende Kleinanzeigen-Verkaufserfahrung gemacht.

Das Bett

Über eBay-Kleinanzeigen habe ich vor geraumer Zeit ein Bettgestell verkauft, das von meinem Verein für eine Theateraufführung genutzt und danach nicht mehr benötigt wurde.

Den Whatsapp-Verlauf mit einem Interessenten füge ich mal als Screenshot an. Ich habe die Sache kurz noch mitgespielt aber den Kontakt dann doch beendet. Ich habe mit der Geschichte schon einige zum Lachen gebracht.

Ursprüngliche Geschichte inspiriert durch Erzaehlmirnix ( Facebook & Twitter)


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama