Letzter Tag der Chemo – Amen

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Wieder erreicht uns eine Anfrage zu einem „Amen“ Post, bei dem wir davon ausgehen, dass es sich um einen Fake handelt.

Es geht dabei um ein Foto, auf dem eine Frau zu sehen ist. Dieses Foto wurde mittlerweile mehr als 2,3 Millionen Male mit einem Like versehen und trägt mehr als 2,7 Millionen Kommentare.

image

Zwar zeigt das Bild tatsächlich eine Frau, die durch die Hölle einer Chemotherapie geht, aber dieses Bild gibt es nicht nur bei der Threaderstellerin zu finden! Bereits am 21. Juli 2016 wurde genau dieses Bild von einem anderen Facebookprofil mit exakt diesem Text geteilt. Dieses andere Facebookprofil platzt nur so vor Like-Bildern. Hier das Bild vom 21. Juli, hier geht es zu der gesamten Bildergalerie dieses Profils.

Parallelverweise

Am 25. Juli 2016 reagierte auf Instagram ein Profil auf diese Veröffentlichung. Eine Person, die sich als Verwandte der abgebildeten Frau ausgibt, prangert die Nutzung des Bildes an:

*Continuing to spread the word*

I’m astonished, and disgusted, that someone would steal my cousins picture to pose as their own on a page to get likes!!!! Its not right! My cousin is going through the real ordeal of cancer and treatments!

We are reporting ALL profiles (there has been three so far)that are using her pictures and we are contacting the pages these people shared it to to let them know.

#fakeprofiles #pleasereport #fake

Das Profil

Kommen wir jedoch zurück zu dem Bild mit den bielen Millionen Interaktionen, denn dieses trägt ein Profilbild, von dem man meinen könnte, dass es sich um die selbe Person handelt.

image

Dieses Foto entpuppt sich jedoch auch sehr schnell als beliebig, da es auf Chat/Flirtportalen ebenso mehrfach verwendet wird.

image

Es deutet also alles darauf hin, dass hier auch ein gefälschtes Profil vorliegt.

Wieder einmal betreiben Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen mit dem Leid anderer Clickbaiting, um ihr eigenes Ego zu polieren. Perfide ist in diesem Fall, dass die Person auf Facebook eine Leukämie-Patientin als Profilbild genommen hat. Erstellt wurde das Profil im September 2016. Am 27.10.2016 (Datum dieses Artikels) sind 13 Wochen irgendwann im Juli gewesen, es herrscht also eine gewisse zeitliche Verzögerung zwischen der Ermahnung  durch die Verwandte der abgebildeten Patientin und dem Auftauchen auf FB. Es darf uns nicht weiter verwundern, wenn das Profil bald von Facebook verschwunden ist.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama