Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen: Großstädte beginnen damit!

Autor: Andre Wolf

Maskenpflicht im Freien
Maskenpflicht im Freien

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Die täglich gemeldeten Zahlen zum Coronavirus explodieren derzeit förmlich. Regierungen und Behörden setzen daher unter anderem auf eine verschärfte Maskenpflicht.

In verschiedenen größeren Städten gilt mittlerweile die Maskenpflicht an öffentlichen Orten sogar outdoor! Was zunächst skurril klingen mag, wird tatsächlich in verschiedenen Städten an einigen Orten zur Pflicht oder ist bereits eine Pflicht.

So wie in Wien. Bereits seit gut zwei Wochen gilt in der österreichischen Bundeshauptstadt eine Maskenpflicht auf Marktplätzen. Wer also gemütlich über den berühmten Naschmarkt schlendern will, muss sich die Maske ins Gesicht ziehen.

Aber nicht nur Wien ist von einer Maskenpflicht an bestimmten Orten im Freien betroffen, auch die Stadt Hamburg hat seit dem 12. Oktober eine solche Pflicht für bestimmte öffentliche Plätze. Hierzu hat die Stadt eine Übersicht veröffentlicht (siehe hier).

[mk_ad]

Doch damit noch nicht genug, denn laut Aussage der Webseite kann die Polizei zusätzlich im Einzelfall auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen eine räumlich begrenzte Maskenpflicht anordnen, wenn dies aus Infektionsschutzgründen erforderlich ist.

Nicht nur Millionenstädte von Maskenpflicht im Freien betroffen!

Wer nun denkt, dass diese Maskenpflicht im Freien nur auf die ganz großen Städte zutreffen kann, irrt jedoch. Beispielsweise Bielefeld (jaja, bitte jetzt nicht den alten Gag bringen) hat vor wenigen Tagen eine Pflicht eingeführt.

Auch hier gibt es eine Auflistung von öffentlichen Orten und Straßen, auf denen eine Maske getragen werden muss (vergleiche hier). Dieser Schritt war angeblich notwendig, da der 7-Tages-Inzidenzwert auf über 50 Infizierte Personen auf 100.000 in der Stadt geklettert ist.

[mk_ad]

Daher von unserer Seite aus der Hinweis: Wer in den Herbstferien plant, einen kleinen Ausflug oder Trip in eine größere Stadt zu unternehmen, sollte sich vorher erkundigen, ob und wo dort eine Maskenpflicht im Freien gilt.

Das könnte ebenso interessieren:

Shoppen ohne Maske: Das Exempel bei IKEA. Auch, wenn man mit diversen Paragraphen um sich wirft, ermöglicht das keinen Einkauf ohne Maske bei IKEA. Mehr dazu HIER.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama