Österreich: Küssen verboten? (in der Coronavirus-Krise)

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Österreich: Küssen verboten? (in der Coronavirus-Krise)
Österreich: Küssen verboten? (in der Coronavirus-Krise)

In einem Interview mit Ö3 deutet Gesundheitsminister Rudi Anschober ein prinzipielles Kussverbot an.

Da verbrachte man die letzten Wochen mehr zu Hause, nutzte Tinder und andere Datingbörsen und möchte den potentiellen Partner nun endlich mal persönlich kennenlernen – und vielleicht sogar mehr. Doch die kalte Dusche kommt: Zwar haben Gastronomiebetriebe wieder geöffnet und man kann sich treffen, Küssen soll aber nicht erlaubt sein.

Anfragen zu einem Artikel von „Unser Tirol“ verwirrten uns da auch erstmal: Kann das sein? Gibt es nun in Österreich eine Busserl-Polizei? Bei Küssen Kohle oder Knast? Mit gezieltem Handkantenschlag zwischen zwei sich berührende Lippenpaare fahren?

[mk_ad]

Hören wir noch einmal genau hin, was Gesundheitsminister Rudi Anschober im Interview mit Ö3 auf die Frage antwortet, wann der erste Kuss in der Öffentlichkeit wieder erlaubt sei:

„Schwierige Frage. Was wir machen können, das ist, dass wir an das Eigenverantwortungsbewusstsein der Bevölkerung appellieren, dass wir sagen, dass wir kommunizeren: Der Mindesabstand ist absolut notwendig. Aber ich sag jetzt mal: Diese Empfehlungen gelten für die eigenen Wände natürlich auch, aber es wird keinen Polizisten geben, der das kontrolliert.

Im öffentlichen Raum ist es kein Argument [dass man sich gerade erst kennenlernte].“

Zumindest ansatzweise bestätigt Anschober also tatsächlich, dass man sich im öffentlichen Raum nicht küssen dürfe, gegenüber einem kontrollierenden Polizisten sei es kein Argument, dass man sich gerade kennenlerne und verschossen ist.

Die Frage ist nun, wie es in der Praxis aussieht, und darauf sind wir selbst gespannt! Anschober redete in seiner Antwort selbst von Empfehlungen, nicht etwa von Verboten oder Strafmaßnahmen gegen Küssende.

Fazit

Ob sich nun kontrollierende Polizisten zwischen küssende Paare in einer Gastronomie drängeln, ist abzuwarten, die Tendenz ist aber eher unwahrscheinlich: Dann wird sich halt in der dunklen Ecke oder zu Hause geküsst, man gefährdet sich damit in dem Moment höchstens selbst, nicht aber die Umgebung (es sei denn, Küssen ist ansteckend, wovon uns aber nichts bekannt ist).

Bussi, euer Mimikama 🙂

Artikelbild: Shutterstock / Von Martin Novak

Unser Musikredakteur meint dazu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama