Phishing-Versuch bei Urlaubsbuchung! Sei vorsichtig
Lust auf die Malediven? Vielleicht auch auf Phuket? Oder wollen Sie aufgrund der anhaltenden Corona-Krise doch lieber Urlaub zuhause machen?
In Wien? Oder im Tiroler Mayrhofen? Unterkünfte in diesen Reisezielen werden derzeit von unseriösen Buchungsplattformen angeboten. Unser Kooperationspartner Watchlist Internet zeigt dir, auf welchen Webseiten du deinen Urlaub lieber nicht buchen solltest:
viennaapartments. org, mayrhofen-hotels. at oder maldives-hotelsresorts. com – das sind nur drei von 20 unseriösen Buchungsplattformen, die wir gefunden haben. Auch wenn die Webseiten auf den ersten Blick professionell aussehen, raten wir von einer Buchung ab.
20 unseriöse Plattformen für unterschiedliche Regionen
Internet-NutzerInnen, die über das Internet Unterkünfte in speziellen Regionen suchen, könnten auf eine unseriöse Buchungsplattform von LocalHotels Ltd. stoßen.
Wir haben zwanzig verschiedene Webseiten gefunden, die LocalHotels Ltd. als Betreiber der Seite angeben:
- allhotelsmorocco. com
- british-columbia-hotels. com
- dohahotel24. com
- dubaihoteluae. com
- hamburg-hotel. net
- highlandshotels. net
- hotelinphuket. net
- hotels-colombo. com
- hotels-colorado. net
- hotelsinperm. ru
- hotelsofnewyorkcity. net
- indonesiahotel24. com
- krabihotelsthailand. net
- maldives-hotelsresorts. com
- mayrhofen-hotels. at
- norfolkhotels24. com
- norwayhotel. net
- rhodeshotel24. com
- ricadihotelspage. com
- viennaapartments. org
Wir gehen davon aus, dass die Liste unvollständig ist und es noch zahlreiche weitere ähnliche Seiten gibt.
Unstimmigkeiten auf den Buchungsplattformen
Die Seiten weisen Merkmale eines typischen Fake-Shops auf. Folgende Unstimmigkeiten sind ein Warnsignal:
- Fehlendes Impressum: Auf keine der Seiten finden wir ein Impressum. Klickt man auf „Über uns“ findet sich auf allen Seiten nahezu der gleiche Text mit dem Hinweis, dass die Seite von LocalHotels Ltd. betrieben wird. Wir konnten jedoch keine offiziellen Hinweise finden, dass dieses Unternehmen tatsächlich existiert.
- Keine Kontaktmöglichkeit: Die angegebene Telefonnummer stammt aus Großbritannien. Der Versuch dort anzurufen zeigte jedoch schnell, dass die Telefonnummer nicht existiert. Zusätzlich gibt es noch ein Kontaktformular. Ob auf eine Anfrage tatsächlich geantwortet wird, ist zweifelhaft.
- Fehlende Erfahrungswerte: Auf allen Webseiten wird damit geworben, dass sie seit zehn Jahren Unterkünfte in der jeweiligen Region vermitteln. Tatsächlich existieren die Webseiten gar nicht so lange. Außerdem gibt es kaum Erfahrungswerte zu den Seiten.
- Unterkünfte wissen nichts von Ihrem „Glück“: Die Unterkünfte existieren zwar wirklich. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Informationen und verwendeten Fotos von anderen Webseiten geklaut wurden. Eine Vermieterin meldete sich mit dem Hinweis darauf, dass sie sich nicht erklären könne, wie ihre Unterkunft auf der Seite gelandet ist.
- Kreditkartendaten werden abgefragt: Bei einer Buchung werden die Kreditkartendaten abgefragt. Dazu heißt es auf der Webseite: „Ihre Karte wird nicht belastet. Ihre Kartendaten werden nur zur Garantie Ihrer Buchung benötigt.“ – ob das stimmt, konnten wir nicht überprüfen. Weiter unten findet sich auf jeden Fall der Satz „Bezahlen Sie hier mit“, gefolgt von Logos verschiedener Kreditkarteninstitute. Das wirkt nicht vertrauenswürdig.
Die Watchlist Internet empfiehlt
Wir raten von einer Buchung auf dem genannten Webseiten ab, da wir davon ausgehen, dass es sich um unseriöse Angebote handelt. Haben Sie Erfahrungen mit den genannten Webseiten gemacht oder kennen Sie andere Webseiten der LocalHotels Ltd.? Schicken Sie uns diese über unser Meldeformular. Damit Ihr Urlaub auch wirklich erholsam wird.
[mk_ad]
Das könnte dich auch interessieren: Analyse eines sehr gut gemachten Fake Shops!
Quelle: Watchlist Internet
Artikelbild: Watchlist Internet
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE