Polizei zur Warnung vor 2 Männern in Kleinbottwar – Keine Panik verbreiten!

Autor: Ralf Nowotny

Polizei führt Überwachungsmaßnahmen durch
Polizei führt Überwachungsmaßnahmen durch

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Auf Facebook und WhatsApp verteilt sich derzeit eine Warnung vor zwei Männern in Kleinbottwar, die Kinder ansprechen.

So und so ähnlich klingen die Warnungen:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

„Achtung !!!!
An alle Eltern
Heute wurden in der Schule in Kleinbottwar an der Hauptstraße Schulkinder von 2 Männer mit einem Silbernen Auto gegen Geld zum einsteigen angesprochen, die Kinder haben das nicht gemacht die Polizei wurde informiert. Haltet di Augen offen und gibt diese Nachricht bitte weiter und spricht mit eure Kinder.“

Die Polizei rät zur Besonnenheit

Der Polizei Ludwigsburg ist diese Warnung bekannt, sie geben auf Facebook die Fakten dazu wieder:

https://www.facebook.com/PolizeiLudwigsburg/posts/2317853558491875

ℹ️Bitte keine Panik verbreiten.ℹ️

Über WhatsApp und diverse Facebook-Gruppen verteilt sich derzeit eine Nachricht bezüglich „2 Männern die Kinder ansprechen“.

Die Polizei hat einen Hinweis erhalten, dass ein sechsjähriger Junge am Dienstag gegen 12.30 Uhr im Bereich Schule an der Bottwar (Kleinbottwar) angesprochen worden sein soll:

➡️ EIN Mann habe ihn angesprochen
➡️ bot ihm Eis und Geld an
➡️ er forderte ihn NICHT auf einzusteigen
➡️ anschließend fuhr der Mann weiter (silberner Kleinwagen)

Das geschilderte Verhalten des Mannes stellt keine Straftat dar.

Selbstverständlich nehmen wir eine derartige Schilderung ernst und führen Überwachungsmaßnahmen durch.

Sprecht mit euren Kindern und meldet verdächtige Wahrnehmungen der Polizei (bitte nicht hier in die Kommentare).

Eure ?‍♀️? #Polizei #Ludwigsburg

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama