Homöopathie und Krankenkassen: Spannende Reaktionen!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Gesundheitsminister Jens Spahn gab bekannt, dass die Kosten für Homöopathie-Arzneimittel weiterhin von Krankenkassen erstattet werden.
Homöopathie ist immer wieder ein interessant zu beobachtendes Reizthema auf Social Media. Befürworter und Gegner treffen hier auf „offenem Feld“ aufeinander, die Diskussionen brennen.
Gleichzeitig findet man immer wieder eine Menge kreativer Kommentare oder Satire. Das ist auch heute geschehen, auch wenn man bei manchen Veröffentlichungen nur schwer zwischen Realität und Satire unterscheiden kann (gute Arbeit beim Postillon).
[mk_ad]
Was zu den Fakten zu sagen ist: Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen beibehalten, auch wenn diese in der Kritik stehen. Das liegt nach seinen Angaben darran, dass diese Kosten bei den gesetzlichen Kassen im Jahr „lediglich“ etwa 20 Millionen Euro ausmachen. Diese Kosten stellt er in Kontrast zu den ca. 40 Milliarden Euro Gesamtkosten an Medikamenten.
Bundesgesundheitsminister Jens #Spahn will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten. Er habe sich entschlossen, es sei „so okay“. https://t.co/VzKVG9zt0Q
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) September 18, 2019
Und es sind genau solche Themen, die auf Social Media brennen!
Reaktionen auf Twitter
Besonders auf Twitter findet man häufig spannende Reaktionen dazu. Wir haben uns ein wenig umgeschaut und möchten ein paar der Reaktionen gerne zeigen.
Danke @jensspahn für nichts 🙂#Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus. https://t.co/Gl5NuzMTNs pic.twitter.com/4hBr6s570H
— erzaehlmirnix (@erzaehlmirnix) September 18, 2019
Die Macht der Glaubolies! #Homöopathie pic.twitter.com/4Ai6Qd8H5M
— extra3 (@extra3) September 18, 2019
So geht Politik. Es geht nicht um Fakten, sondern um die Frage, ob man lieber Geld ausgibt oder eine Lobby-Gruppe verärgert. Im Fall der #Homöopathie hat sich @jensspahn
entschieden, dass es ihm €20 Mio. wert ist, die Lobby-Gruppe nicht zu verärgern. https://t.co/TOU0ZtEQhM— Lyck+Pätzold (@Medizinanwaelte) September 18, 2019
Einer Bekannten eines Bekannten hat es geholfen. Einmal Geister austreiben und schwupps, nach zwei Wochen war die Erkältung weg. #Homöopathie #Spahn pic.twitter.com/Q6m39FLozS
— Der Gazetteur (@dergazetteur) September 18, 2019
[mk_ad]
Sie haben uns Roboter und Hover-boards versprochen. Und was haben wir bekommen? #Impfgegner#Millennials, die auf #Astrologie schwören#Homoeopathie Fans#Biomärkte mit #Kristallen zum energetisieren von Wasser.
Statt im 21. Jahrhundert sind wir im 19. gelandet.
— Michael Gehrmann (@mge_de) September 14, 2019
Oh je, heute schon wieder #Homöogeddon hier??Aber ich bin ganz bei euch, die Anwendung sollte privat finanziert werden, weil sie nicht in den Kanon der Krankenkassen passt. Ich verstehe diesen #Spahn auch nicht. ? #Homöopathie
— Naike (@NaikeLeNormand) September 18, 2019
Artikelbild von Lucie Nestrasilova / Shutterstock.com
Das könnte ebenso interessieren:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.