Schüsse in Halle – Thüringer Polizei im Einsatz
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Am frühen Nachmittag wurden mehrere Schüsse in der Innenstadt von Halle (Saale) auf einen Dönerladen abgegeben.
Nach den Schüssen, die in Halle gefallen sind, ist auch die Thüringer Polizei verstärkt im Einsatz. Für Thüringen besteht nach bisherigen Kenntnissen keine konkrete Gefahr. Die Thüringer Polizei unterstützt die Fahndungsmaßnahmen nach dem oder den flüchtigen Tätern.
Hierzu stehen wir in engem Kontakt mit den Kollegen in Halle. Insbesondere Verkehrswege aus Richtung Halle nach Thüringen und Orte in der Nähe der Landesgrenze(n) werden verstärkt überwacht. Die Landespolizeiinspektionen und die Autobahnpolizei verstärken ihre Maßnahmen in eigener Zuständigkeit.
Hier werden insbesondere jüdische Objekte intensiviert bestreift. Aktuell sind die Lage und der Hergang der Geschehnisse in Halle noch unklar. Die Kollegen sind vor Ort im Einsatz. Alle eingesetzten Beamten vor Ort und in Thüringen sind mit erhöhter Aufmerksamkeit präsent.
Quelle: Polizei Thüringen
[mk_ad]
Nach bisherigen Aussagen gibt es zwei Tote. Zeugen beschreiben einen der Täter als Mann in grüner Armeemontur mit Sturmmaske. Auch auf den jüdischen Friedhof soll eine Handgranate geworfen worden sein.
Einer der mutmaßlichen Täter wurde bereits von der Polizei festgenommen, die zweite Person sei mit einem Fahrzeug auf der Flucht.
Über den mdr-Liveticker und dem Twitter-Account der Polizei Halle (Saale) kann sich über die aktuelle Lage informiert werden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.