Eine Schule verlangt, dass Eltern mehr Verantwortung übernehmen sollen!
Autor: Tom Wannenmacher
Im Moment erreichen uns immer wieder Anfragen zu einem Beitrag auf Facebook. In diesem heißt es, dass eine Schule in Portugal von den Eltern verlangt, dass sie mehr Verantwortung übernehmen sollen.
Bei den Anfragen selbst geht es nicht um den Inhalt, die Aussage, bzw. die Bitte selbst, sondern es geht um das FOTO der SCHULE, welches angeblich in PORTUGAL aufgenommen wurde. Ferner auch darum, dass der Inhalt in DEUTSCHER Sprache wiedergegeben wurde.
Aber nach der Reihe! Vorab einmal das Bild, um welches es geht:
Der Ursprung des Bildes dürfte von der Seite “newsner” sein, die dieses Bild am 21.1.2017 auf Ihrer Seite hier veröffentlicht hat!
In dem Artikel selbst findet man auch den Hinweis auf eine Schule in Portugal vor:
Auf dem Bild steht:
Liebe Eltern
- Wir möchten euch daran erinnern, dass magische Worte wie hallo, bitte, gern geschehen, Entschuldigung und danke alle zuerst zu Hause gelernt werden
- Zu Hause lernen Kinder auch, wie man ehrlich, pünktlich und fleißig ist, Freunden Mitgefühl und älteren Menschen und Lehrern gegenüber Respekt zeigt.
- Zu Hause lernen sie, wie man sauber ist, nicht mit vollem Munde spricht und wie/wo man seinen Müll loswird.
- Zu Hause lernen sie, wie sie ordentlich sind, gut auf ihre Sachen aufpassen, und dass es nicht ok ist, andere anzufassen.
- Hier in der Schule dagegen bringen wir ihnen die Sprache, Mathematik, Geschichte, Geographie, Physik, Wissenschaft und Sport bei. Wir stärken nur die Erziehung, die Kinder zu Hause von ihren Eltern bekommen.“
Vorab dürfen wir erwähnen, dass es für uns in diesem Falle nicht relevant ist, woher die Info stammte, denn der Inhalt (egal von wem veröffentlich und verfasst) findet unsere volle Zustimmung
Befindet sich die abgebildete Schule nun in Portugal?
Unabhängig vom Inhalt haben wir herausgefunden, dass sich die Schule auf dem Foto nicht in Portugal befindet. Das Foto selbst findet man auch auf Wikipedia vor und da kann man nachlesen, dass es sich um eine Schule in STOCKHOLM handelt.
Screenshot: Wikipedia
Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und wenn man sich die Webseite “NEWSNER” genauer ansieht, dann kann man erkennen, dass diese Webseite ebenfalls aus SCHWEDEN stammt.
Wir als Besucher aus dem deutschsprachigen Raum bekommen jedoch die Webseite automatisch auf DEUTSCH angezeigt und hier wiederum nur jene Berichte, die auch auf DEUTSCH veröffentlicht wurden.
Beispiel: Die Startseite auf DEUTSCH
Die Startseite auf SCHWEDISCH
Nicht nur auf SCHWEDISCH und nicht nur auf DEUTSCH!
Die Webseite veröffentlicht eine große Anzahl an Artikeln in verschiedenen Sprachen:
Damit erreichen sie eine sehr hohe Anzahl an Usern!
Vergleichbar mit “Heftig”
Die Webseite selbst ist im deutschsprachigen Raum vergleichbar mit Seiten wie “Heftig” usw. Hier wird mit Emotionen der User gearbeitet und wird zum Teil auch Clickbaiting betrieben!
Aber zumindest richtet sie mit diesem genannten Artikel keinen Schaden in diesem Sinne an. Auch wenn die Schule in Stockholm steht – und nicht in Portugal, so geben wir dem Inhalt unsere völlige Zustimmung!
Liebe Eltern
- Wir möchten euch daran erinnern, dass magische Worte wie hallo, bitte, gern geschehen, Entschuldigung und danke alle zuerst zu Hause gelernt werden
- Zu Hause lernen Kinder auch, wie man ehrlich, pünktlich und fleißig ist, Freunden Mitgefühl und älteren Menschen und Lehrern gegenüber Respekt zeigt.
- Zu Hause lernen sie, wie man sauber ist, nicht mit vollem Munde spricht und wie/wo man seinen Müll loswird.
- Zu Hause lernen sie, wie sie ordentlich sind, gut auf ihre Sachen aufpassen, und dass es nicht ok ist, andere anzufassen.
- Hier in der Schule dagegen bringen wir ihnen die Sprache, Mathematik, Geschichte, Geographie, Physik, Wissenschaft und Sport bei. Wir stärken nur die Erziehung, die Kinder zu Hause von ihren Eltern bekommen.“
Es ist nicht nachweisbar ob und welche Schule diesen Text veröffentlicht hat! Wir ordnen diesen Fall der sogenannten Urbanen Legenden zu.
Quellen:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE