Zeugensuche! Stinke-Attacke bei Radioparty in Bautzen
Autor: Kathrin Helmreich
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf einer Radioparty in Bautzen wurde eine übel riechende Substanz freigesetzt, die bei mehreren Gästen zu Atemwegsreizungen oder Übelkeit führte – die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können
Auf der Facebook-Seite der Polizei Sachsen werden Zeugen gesucht, die bei einer Radioparty in Bautzen etwas beobachten konnten oder Videos mit ihren Handys gemacht haben.
Da am Sonntagmorgen gegen 1:30 Uhr mehrere Gäste über Atemwegsreizung oder Übelkeit geklagt hatten, musste eine Party im Kornmarkt-Center mit etwa 1300 Besuchern vorzeitig beendet und das Gebäude mit Hilfe der Bautzener Feuerwehr geräumt werden.
Gäste nahmen nach ersten Ermittlungen nach, zeitlich versetzt, aber lokal begrenzt, eine übel riechende Substanz auf allen drei Ebenen des Center wahr. Es konnten Spuren gesichert werden.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Wer etwas gesehen hat, wie z.B. jemand auf den Tanzflächen oder vor den Bars eine farblose Substanz ausgekippt oder dort Behältnisse mit dieser abgelegt hat oder mit seinem Handy fotografiert oder gefilmt hat, wird gebeten diese Hinweise an die Polizei zu übermitteln.
Das Polizeirevier Bautzen kann telefonisch unter der Nummer 03591 356-0 erreicht werden. Hinweise nimmt aber auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die Polizei bedankt sich für eure Mithilfe!
Quelle: Facebook-Seite der Polizei Sachsen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.