Muss Deutschland dem UN Migrationspakt zustimmen? – Ein neuer „Ostertag“
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Viel Unsicherheit und vor allem Dingen falsche Behauptungen drehen sich um den kommenden UN Migrationspakt. Da muss ein Profi-Troll natürlich noch Öl ins Feuer gießen.
So teilt sich momentan, begleitet mit großer Empörung unter den Kommentaren, jenes Bild:
„Deutschland ist aufgrund seiner Vergangenheit in der globalen Schuld, dem UN Migrationspakt zuzustimmen; auch wenn wir die einzige Nation Europas sein werden.“
Hat das die Kanzlerin gesagt?
Es ist immer noch erstaunlich, wie viele Nutzer den eigentlich in diesem Fall sogar recht gut sichtbaren Hinweis auf dem Bild übersehen:
„In Satira Veritas by Uwe Ostertag“
Auf Deutsch: „In der Satire liegt die Wahrheit“.
Uwe Ostertag nennt sich selbst einen „Profi-Troll“. Er nimmt gerne aktuelle Themen und legt dann Politikern Zitate in den Mund, die sie nie gesagt haben. Wir berichteten bereits sehr oft über seine „Satire“, die mit Satire so rein gar nichts zu tun habe, hier könnt ihr danach schauen.
„Provozieren, das ist wie ein Orgasmus. Wenn sich jemand aufregt, dann ist das mein Ejakulat. Ich bin der Troll.“
… So Uwe Ostertag in einem Interview mit der FAZ.
Fazit
Sogar die Bundesregierung reagierte aufgrund der vielen Falschbehauptungen über den UN Migrationspakt (wir berichteten). Allerdings hat Merkel oder irgendein anderes Mitglied der Bundesregierung die Aussage im obigen Bild nie getätigt, es handelt sich um ein weiteres „Satire“-Bild von Profi-Troll Uwe Ostertag.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.