Festnahmen und spektakulärer Waffenfund in rechtsextremer Szene
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Es handelt sich wahrscheinlich um den größten Waffenfund seit Jahrzehnten!
Automatische Waffen, Handgranaten und Sprengstoff für den möglichen Aufbau einer „rechtsextremen Miliz“ in Deutschland wurden in den letzten Tagen bei Hausdurchsuchungen in der österreichischen Neonazi-Szene sichergestellt. Dies gab Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Samstag, 12.12.2020 bei einer Pressekonferenz bekannt.
Eine Drogenlieferung aus Deutschland im Oktober 2020 habe die Polizei zu dem Netzwerk geführt. Mit den Erlösen aus dem Drogenhandel seien die gefundenen Waffen gekauft worden. Der Hauptverdächtige sei ein 53 Jahre alter vorbestrafter Österreicher, der mit mehreren Mittätern den Handel aufgezogen haben soll.
Die Landespolizeidirektion Wien hat dazu folgende Pressemeldung veröffentlicht:
Wien (OTS) – Durch akribische Ermittlungen seit dem Oktober 2020 gegen mehrere Personen ist es dem Landeskriminalamt Wien gelungen einen großen Schlag im Bereich des Suchtmittel-, sowie illegalen Waffenhandels mit Verbindungen zu rechtsextremistischen Gruppierungen zu erzielen.
Bei diversen Hausdurchsuchungen konnten rund:
• 100.000 Schuss Munition
• 12.300 Gramm Amphetamine
• 260 Gramm Kokain
• 110 Gramm Marihuana
• 100 Schusswaffen
• 24 Stück Sprengmittel
• 5.820,- € Bargeld
• diverse Wehrmachtsgegenstände
sichergestellt werden.
Im Laufe der Ermittlungen wurden insgesamt fünf Männer festgenommen im Alter zwischen 21 und 53 Jahren. Die Herkunft der Waffen ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen, das österreichische Bundesheer ist in diese Ermittlungsarbeiten involviert.
Aufgrund von Verbindungen nach Deutschland findet eine Zusammenarbeit des Landeskriminalamts Wien mit den Landeskriminalämtern Bayern und Nordrhein-Westfalen statt. In Deutschland wurden zwei weitere Personen festgenommen welche ebenfalls im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen stehen.
Quelle: Landespolizeidirektion Wien
Artikelbild: © BMI Karl Schober
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.