Warnung vor Bitcoin-Spam in Facebook-Gruppen

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Unrealistische Versprechen auf unseriösen Seiten
Unrealistische Versprechen auf unseriösen Seiten

In jüngster Zeit mehren sich Beiträge in Facebook-Gruppen, die mit unrealistischen Versprechen für Bitcoin-Seiten werben.

So sehen diese Beiträge aus:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

„Gute nachrichten! Ich habe gerade 2147 Euro an einem Tag verdient!???
Wenn Sie noch nie darüber nachgedacht haben, in Bitcoin zu investieren, ist jetzt die perfekte Zeit!??
Geben Sie einfach „XAUST19X“ in das Google-Suchfeld ein, um mehr über diese geheime Methode zu erfahren??
Promotion gültig bis heute! — fabelhaft.“

Googlet man nun diesen Code, bekommt man tatsächlich nur eine Seite angezeigt:

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Der Link wurde speziell mit diesem gegoogleten Code versehen, damit er nur einmal gefunden wird. Dieser Link leitet einen dann auf eine Bitcoin Trading-Seite weiter, die einen Affiliate-Link in der URL hat.
Einfach ausgedrückt: Die Person, zu welcher jener Affiliate-Link gehört, verdient bei jeder neuen Anmeldung eines Nutzers mit!

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Warum wird nicht einfach gleich der Link gepostet?

Das ist recht interessant:
Nicht sichtbar auf der Homepage findet sich ein Hinweis, der bei der Facebook-Vorschau aber teilweise zu sehen ist.

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Komplett einsehbar ist der Text auch, wenn man sich den Quellcode der Seite betrachtet.
Auf Deutsch übersetzt lautet er:

„Das Verkaufsvideo’The Bitcoin Code‘ ist fiktiv und wurde produziert, um das Potenzial der Software ‚The Bitcoin Code‘ von Drittanbietern darzustellen. Schauspieler wurden eingesetzt, um diese Gelegenheit zu präsentieren, und es sollte nur zu Unterhaltungszwecken betrachtet werden. Wir garantieren kein Einkommen oder Erfolg, und Beispielergebnisse im Video und an anderer Stelle auf dieser Website stellen keinen Hinweis auf zukünftigen Erfolg oder Ertrag dar.“

Das klingt schon ganz anders, wird doch oben auf der Webseite noch von „garantiert 13.000 Euro in 24 Stunden“ geschrieben!

Nutzer, die sich für das Angebot interessieren, sollen dem Websitenbetreiber persönliche Daten, wie zum Beispiel ihren Namen oder ihre Telefonnummer, bekannt geben. Im Rahmen der Registrierung zeigt sich, dass es sich um eine Trading-Software handelt. Man muss erst ein gewisses Startkapital zahlen (zumeist 250 Euro), bevor man mit dem Traden beginnen kann.

Warnung vor „Bitcoin Code“

Grundsätzlich ist beim Online-Handel mit binären Optionen Vorsicht geboten, denn oftmals zahlen diese Plattformen die Gewinne nicht, selten oder nur teilweise an die Nutzer aus.
Davon abgesehen sind die Betreiber jener Seiten nun im Besitz von sensiblen Daten der Nutzer, die für weitere Betrugsmaschen genutzt werden können.

Hierbei handelt es sich um ein hoch riskantes Modell, welches teilweise auch außerbörslich angeboten wird. Definitiv kein Produkt für Anfänger!

Bei binären Optionen können zwei Aktionen eintreten:

  1. Das vorhergesagte Ereignis tritt ein, wodurch Händler/innen eine im Vorhinein festgelegte Summe erhalten.
  2. Das vorhergesagte Ereignis tritt nicht ein, wodurch Händler/innen einen Verlust erleiden.

Bei dem Handel mit binären Optionen können Konsument/innen Geld verdienen, sofern sie mit ihrer Einschätzung richtig liegen. Der Online-Handel mit binären Optionen ist mit zahlreichen Risiken verbunden. Beispielsweise könnt ihr keine Gewinnauszahlung erhalten, an Anbieter geraten, die Kurse manipulieren oder eure persönlichen Daten dienen für Verbrechen unter Eurem Namen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama