Warnung vor der „Wonder“ Seite auf Facebook
Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Die Facebook-Seite “Wonder” ist voll mit unseriösen Gewinnspielen und Verlosungen. Zwar werden auf dieser Seite auch bereits Gewinner genannt, aber diese werden nur mit dem Vornamen angesprochen bzw. wird vom Zunamen nur der erste Buchstabe angezeigt. Da die genannte Seite “Wonder” genau die selben Bilder verwendet, wie auch andere Fake-Seiten auf Facebook, genau die gleiche Masche wie andere unseriöse Fake-Seiten auf Facebook nutzt, kein Impressum aufweist (seriöse Firmen, Betreiber solcher Gewinnspiele geben sich IMMER zu erkennen), sich nicht an die Nutzungsbestimmungen sowie sich nicht an die Gewinnspielrichtlinien hält und es bis dato noch keinen einzigen Facebook-Nutzer gab, der sich als Gewinner zu erkennen gab, gehen wir mit Sicherheit davon aus, dass diese Seite keine Preise verlost und nur “Like-Geil” ist.
Um diese Seite geht es auf Facebook:
Kann auch so aussehen:
Auf der Seite findet man diverse “Gewinnspiele” und “Verlosungen” vor:
Dieses Bild kennen wir bereits von einer anderen Seite und zwar von der Seite “Kostenloses”
Die Seite ist voll mit diesen Gewinnspielen:
Weitere Beispiel diverser “WONDER” Gewinnspiele!
Zwar werden auf dieser Seite auch bereits Gewinner genannt, aber diese werden nur mit dem Vornamen angesprochen bzw. wird vom Zunamen nur der erste Buchstabe angezeigt.
Da die genannte Seite “Wonder”
– genau die selben Bilder verwendet, wie auch andere Fake-Seiten auf Facebook
– genau die gleiche Masche wie andere unseriöse Fake-Seiten auf Facebook nutzt
– kein Impressum aufweist (seriöse Firmen, Betreiber solcher Gewinnspiele geben sich IMMER zu erkennen)
– sich nicht an die Nutzungsbestimmungen sowie
– sich nicht an die Gewinnspielrichtlinien hält und
– es bis dato noch keinen einzigen Facebook-Nutzer gab, der sich als Gewinner zu erkennen gab
gehen wir mit Sicherheit davon aus, dass diese Seite keine Preise verlost und nur “Likegeil” ist
GERNE ABER lassen wir uns von etwas BESSEREN BELEHREN!
Gerne können sich die Admins / Betreiber dieser Seite(n) an uns wenden und einmal einen Beweis vorbringen, dass sie solche Waren besitzen und auch verlosen, auch wenn es gegen die Bestimmungen von Facebook verstößt!
Wobei wir denken, dass dies nicht passieren wird, denn jeder Kommentar von uns, der in diese Richtung getätigt wurde, wurde gelöscht bzw. wurden diverse Facebook-Profile bereits von dem Betreiber der Seite blockiert!
Weiters haben wir auch noch ein “Justin Bieber” Video auf dieser Seite entdeckt.
Damit man sich ein Video auf Facebook ansehen kann, braucht es KEINE APP dafür.
Die Seite Wonder jedoch verwendet eine APP dafür. Warum?
Damit diese “in deinem Namen” etwas veröffentlichen kann!
Im oberen Bereich, direkt unter dem Titelbild finden die Nutzer der Link dafür vor:
Klickt man auf diesen “Tab”, dann öffnet sich diese Seite:
Hier wird man mal wieder GEZWUNGEN zuerst auf “GEFÄLLT MIR” zu klicken, bevor man etwas zu sehen bekommt 🙁
Danach öffnet sich die APP-Bestätigung.
Hat man diese Schritte bestätigt, öffnet sich ein weiteres Fenster. Hier wurde dann ein Video von YouTube eingebettet.
An dieser Stelle mussten wir etwas schmunzeln, denn dem Betreiber ist völlig bewusst, dass er SPAMT!
Warum?
Es wird zwar geschrieben, dass das Video nur für die Unterhaltung gedacht sei (was sonst?) und schön brav wird auch darauf hingewiesen, dass sich das Video automatisch auf der Pinnwand / Chronik verteilt.
SCHMUNZEL: “Bitte beachte dass du das Bild nicht meldest” 🙂
Ja klar lieber Betreiber…das hättest du wohl gerne.
Update: 31.3.2013
Die Seite WONDER macht sich wieder bemerkbar.
Obwohl das “Pofilfoto” sowie das “Titelbild” von dem Betreiber(n) gäendert wurde, handelt es sich noch immer um die selbe Seite.
Diesmal sieht diese so aus:
und sie hat um über 20.000 Fans mehr!
Diesmal versuchen es die Betrüger mit diesem Statusbeitrag:
Diesmal springen Sie für eine “Partnerseite” (?) und zwar für die Seite GTA V – Fans und möchten für diese Seite NEUE FANS generieren!
Angeblich werden 750 Tester gesucht. Es handelt sich wie immer bei solchen Seiten und bei solchen Statusbeiträgen um das reine generieren von NEUEN FANS!
UPDATE 2.5.2013
und wieder geht es los…
Update 26.8.2013
DIE UNSERIÖSEN GEWINNSPIELE AUF FACEBOOK!
Drücke auf „Gefällt mir“, „Like“ diesen Beitrag, „Teile“ diesen Beitrag, „Kommentiere“ diesen Beitrag. So beginnen unzählige Gewinnspiele auf Facebook. Tausende Nutzer klicken was das Zeug hält, aber nur die wenigsten wissen, dass sie bei Gewinnspielen mitmachen, die zu 99,9% gegen die Facebook Promotion-Richtlinien verstoßen. Viele “like-geile” Seitenbetreiber nutzen aber genau diese Unwissenheit der Nutzer aus und veröffentlichen einen Statusbeitrag nach dem anderen und machen dem Nutzer vor etwas “Einzigartiges” gewinnen zu können.
https://www.mimikama.org/allgemein/die-unserisen-facebook-gewinnspiele/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.