Was haben eigentlich „Gutmenschen“ mit dieser Collage zu tun?

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Was haben eigentlich „Gutmenschen" mit dieser Collage zu tun?
Was haben eigentlich „Gutmenschen" mit dieser Collage zu tun?

„Wir sind bunt!“ lautet es unter einem Bild, auf dem 16 Personen abgebildet sind. Diese 16 Personen tragen optisch Verletzungen.

Diese Collage taucht häufig in einem Kontext auf, in dem gezeigt werden soll, dass die dargestellten Personen deutsche Frauen seien, die Migrantengewalt erlegen waren. Zudem soll der Slogan „Wir sind BUNT” suggerieren, dass die abgebildeten Personen sog. Gutmenschen sind.

Interessant ist, dass diese Collage mittlerweile eine Eigendynamik gewonnen hat und eine Art Symbolbild für Migrantengewalt in Deutschland geworden ist, obschon die Bilder damit gar nichts zu tun haben. Diese Collage ist bereits mehrfach ein Thema bei uns gewesen, tauchte nun jüngst erneut auf:

Screenshot Mimikama.at
Screenshot Mimikama.at

Wer ist in dieser Collage abgebildet und was ist diesen Personen wirklich widerfahren? Wir wiederholen an dieser Stelle unsere Analyseergebnisse, die erstaunlicherweise zeigen, dass unter den gezeigten Personen sogar eine geschminkte Person zu finden ist!

Bild 1: Christina West aus Florida

1

  • Name der Person: Christina West
  • Vorfall: Polizeigewalt
  • aus dem Jahre: 2013
  • kommt aus: Florida
  • Quelle: DailyMail

Bild 2: Shelley Jesso  aus Texas

2

  • Name der Person: Shelley Jesso
  • Vorfall: Wurde beim Joggen überfallen
  • aus dem Jahre: 2009
  • kommt aus: Texas
  • Quelle: TheWesternstar

Bild 3: Emily McCaffrey aus Amerika

3

  • Name der Person:  Emily McCaffrey
  • Vorfall:  vom Ehemann geschlagen
  • aus dem Jahre:  2009
  • kommt aus:  USA
  • Quelle: jacksonfreepress

Bild 4: Rebecca Beattie aus England

4

  • Name der Person:  Rebecca Beattie
  • Vorfall:  vom EX-Freund misshandelt
  • aus dem Jahre: 2012
  • kommt aus:  England
  • Quelle: DailyMail

Ab hier erläutern wir die Bilder auf dem Banner:
Bild 5: Nanna Skovmand aus Dänemark

5

  • Name der Person:  Nanna Skovmand
  • Vorfall: Nanna Skovmand und ihr Freund Mads Schøllhammer wurden von Jugendlichen überfallen
  • aus dem Jahre:  2014
  • kommt aus:  Dänemark
  • Quelle: bt.dk

Bild 6: Brittany Merrick aus Australien

6

  • Name der Person:  Brittany Merrick
  • Vorfall: Brittany Merrick und Ihre Freundin Brittany Norris wurden von einem Mann überfallen
  • aus dem Jahre: 2015
  • kommt aus:  Australien
  • Quelle: DailyMail

Bild 7: Lucy Newman aus Schottland

7

  • Name der Person:  Lucy Newman
  • Vorfall:  wurde von einem Mann aus Schottland geschlagen
  • aus dem Jahre:  2009
  • kommt aus:  Schottland
  • Quelle: DailyStar.co.uk

Bild 8: Amy Rae Ferris aus England

8

  • Name der Person:  Amy Rae Ferris
  • Vorfall:  wurde von einer Frau geschlagen
  • aus dem Jahre:  2013
  • kommt aus:  England
  • Quelle: DailyMail

Bild 9: Name unbekannt, kommt aus Köln, Stuttgart oder Manchester?

9

  • Name der Person: unbekannt
  • Vorfall: Dieses Bild taucht im Netz immer wieder auf. Was genau passiert ist, kann man nicht sagen. Diverse Seiten meinen, dass es sich um einen Vorfall aus Köln handelt (2016), andere wieder berichten über einen Vorfall aus Stuttgart, es wurde aber auch darauf hingewiesen, dass es sich um ein Foto aus dem Jahre 2013 handelt, welches in Manchester aufgenommen wurde.
  • aus dem Jahre:  2013 / 2016
  • kommt aus: Köln, Stuttgart oder Manchester?
  • Quelle:

Bild 10: Name unbekannt aus Irland

10

  • Name der Person:  unbekannt
  • Vorfall: Das Foto stammt aus einem Buch, welches sich “The Woman Who Walked into Doors” nennt. Der Autor: Roddy Doyle aus Irland. Bei dem Buch geht es um misshandelte Frauen. Die gezeigte Frau ist eine von 3 misshandelten Frauen, die im Buch zu sehen sind.
  • aus dem Jahre:  2011
  • kommt aus:  Irland
  • Quelle: hubpages

Bild 11: Shawna L.

In unseren bisherigen Veröffentlichungen zu diesem Thema haben wir zu Bild 11 auf dieser Collage immer „unbekannt“ geschrieben und die abgebildete Person als „Model“ genannt. Dieses fehlende Puzzleteil können wir nun komplettieren, denn Bild 11 zeigt Shawna L.:

Bild mit dem Blut (hier)

  • Name der Person: nach eigenen Angaben Shawna L.
  • Vorfall:  keiner
  • älter als 2012
  • kommt aus den USA
  • Quelle: Sie selbst (Twitter)

Bild 12: Prof. Paul Kohler aus England

12

  • Name der Person:  Prof. Paul Kohler (hierbei handelt es sich nicht einmal um eine Frau!)
  • Vorfall:  wurde in seinem Haus überfallen
  • aus dem Jahre:  2014
  • kommt aus:  England
  • Quelle: Mirror.co.uk

 

Bild 13: Mary Brandon aus England

13

  • Name der Person:  Mary Brandon
  • Vorfall:  wurde von einem Mann geschlagen
  • aus dem Jahre:  2014
  • kommt aus:  England
  • Quelle: Mirror.co.uk

Bild 14: Helen Greaves aus England

14

  • Name der Person:  Helen Greaves
  • Vorfall:  wurde von 10 Männern überfallen
  • aus dem Jahre:  2016
  • kommt aus:  England
  • Quelle: TheBoltonnews.co.uk

Bild 15: Rentnerin aus England

15

  • Name der Person:  unbekannt, Rentnerin aus England
  • Vorfall:  wurde von zwei Männern überfallen (Handtaschenraub)
  • aus dem Jahre:  2013
  • kommt aus:  England
  • Quelle: Mirror.co.uk

Bild 16: Name unbekannt, wird als Symbolbild immer wieder verwendet

16

  • Name der Person:  Unbekannt
  • Vorfall: Unbekannt
  • aus dem Jahre:  mind. 2010
  • kommt aus: Unbekannt
  • Quelle: Das Foto tauchte das erste Mal im Jahre 2010 sowie im Jahre 2011 in einem Bodybuilder-Forum auf. Was genau vorgefallen ist, konnten wir nicht herausfinden. Fakt ist, dass dieses Foto, speziell im Jahre 2016 und 2017, immer wieder die Runde im Netz machte und als Symbolbild für unterschiedliche Taten verwendet wurde. Jedoch immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen. Das Foto taucht immer wieder auf polnischen und russischen Webseiten auf sowie auch auf einer Webseite aus Lettland. Hier wurde 2015 berichtet, dass es sich um eine schwangere Frau handelt, die von einem Mann geschlagen wurde. Was so aber nicht stimmen kann, denn wir haben das Foto bereits im Jahre 2010 gefunden. Eine sehr undurchsichtige Geschichte, deren wahren Ursprung man nicht mehr nachvollziehen kann.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama