WhatsApp für 48 Stunden blockiert (Udpate)

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Update 17.12.2015 / 17.20 Uhr

Der Sperre von WhatsApp in Brasilien war kein langes Leben beschieden. Die von einem Richter in Sao Paulo verfügte Sperre wurde von einem Obergericht nach kurzer Zeit wieder aufgehoben!

image

Mark Zuckerberg Facebook. 17.12.2015 / 18:17 Uhr

Am 17.12.2015 und am 18.12.2015 müssen Brasilianerinnen und Brasilianer auf WhatsApp verzichten. Ein Gericht hat eine 48-stündige Blockade angeordnet, da das US-Unternehmen WhatsApp angeblich in einem Strafverfahren nicht kooperiert hätte.

image

Brasilien: Gestern um 23.30 Uhr wurde WhatsApp deaktiviert.

Ein Gericht in São Bernardo do Campo (São Paulo) hatte die Telefongesellschaften am Mittwochabend kurzfristig zur Blockade aufgefordert.  Im Februar 2015 war eine angeordnete landesweite Blockade von einer Berufsinstanz zurück gewiesen worden. E ging dabei um die Herausgabe von Daten an die Polizei im Zusammenhang mit einem Pädophilie-Fall.

Nun hieß es in diversen Medien, dass WhatsApp auf den Gerichtbeschluss, der am 23.7.2015 ausgestellt wurde, nicht reagiert habe. Am 7. August wurde im Falle einer Nichtkooperation die WhatsApp-Blockade angedroht worden.

Keine Reaktion!

Da nun keine Reaktion erfolgte, habe nun die Staatsanwaltschaft die Blockade für 48 Stunden veranlasst und dies im fünftgrößten Land der Welt.


SPONSORED AD


Auch Mark Zuckerberg hat darauf auf seiner Pinnwand reagiert und folgendes veröffentlicht

image

Brasilien nimmt es mit Humor.

Auf Twitter nimmt man es mit Humor und veröffentlicht Tweets wie:

image
R.I.P WhatsApp, te amei muito viu?

image
https://twitter.com/mauricioand/status/677400860348047360

image
https://twitter.com/marcelohk/status/677326140000870400

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama