WhatsApp: Dieser Rewe Gutschein führt in eine Falle
Autor: Tom Wannenmacher
Im Moment gibt es abermals eine Welle von einen angeblichen Gutschein der Firma REWE, die im Moment über WhatsApp die Runde macht.
Dieser stammte jedoch nicht direkt von genannten Unternehmen und wieder einmal werden WhatsApp- und Facebook-Nutzer unter Vorgabe falscher Tatsachen in die Falle gelockt. Auch wenn via WhatsApp und Facebook bekannt gegeben wird, dass Einkaufsgutscheine in der Höhe von 250 EUR verschenkt werden, so stimmt das nicht.
Im Gegenteil, denn am Ende tappt der Nutzer in eine fiese Abofalle oder man muss sich eine dubiose App auf seinem Smartphone installieren.
Es handelt sich im Moment um folgende Beiträge, die via Facebook und Whatsapp versendet werden. Das fatale dar ist, dass viele Nutzer im Moment in die Falle tappen, denn die Beiträge selbst werden von Freunden versendet und wer vertraut nicht einem Freund!
Detailanalyse
Folgt man dem Statusbeitrag auf Facebook oder der Nachricht auf Whatsapp, dann öffnet sich folgende Webseite:
Der Nutzer muss nun einige Fragen beantworten bis er dann am Ende diese Botschaft an 10 seiner WhatsApp-Kontakte weiterleiten – bzw. den Beitrag auf Facebook teilen muss.
Hat der Nutzer dies erledigt, kann dieser nun sich seinen “Gutschein abholen”
Hat man auch hier diverse fragen beantwortet, wird man zum Google-Play Store umgeleitet und man könnte sich nun folgende App downloaden:
An dieser Stelle haben wir unsere Analyse beendet, denn es ist klar, dass dies alles nichts mehr mit der ursprüngliche Aussage, dass man sich hier einen REWE-Gutschein abholen kann, zu tun.
Information: Diesen Gutschein haben wir bereits schon einmal behandelt. Am 21.8.2017 war dieser schon einmal im Umlauf. Damals jedoch tappte man direkt in eine Abofalle. Wir haben hier darüber berichtet.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE