Zeugen gesucht: 15-Jähriger zusammengeschlagen und ausgeraubt (ZDDK24)

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Wattenscheid – Am gestrigen Dienstagnachmittag, 14. Februar, haben vier unbekannte Täter einen 15-jährigen Jugendlichen aus Wattenscheid an der Weststraße in Wattenscheid ausgeraubt.

Der Junge war dort um 13.30 Uhr unterwegs, als ihm vier Unbekannte entgegen kamen. Einer der Täter brachte den 15-Jährigen mit einem Schlag auf den Hinterkopf zu Boden und trat zusammen mit den anderen weiter auf ihn ein. Die Räuber entrissen dem Jungen sein Smartphone und Bargeld und flüchteten in Richtung Oststraße.

Die Polizei Bochum sucht nun Zeugen des Vorfalls. Die Täter waren Südländer, etwa 20 Jahre alt und dunkel gekleidet. Der Haupt-Schläger ist circa 1,85 Meter groß und trug neben dunkler Kleidung auch schwarze Turnschuhe mit roter Sohle und einem roten aufgedruckten „V“.

Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0234 909 8405 (außerhalb der Geschäftszeiten unter -4441) um Hinweise aus der Bevölkerung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: [email protected]
https://www.polizei.nrw.de/bochum/
Quelle:
http://www.presseportal.de


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama