Action Movie Kids – Fantasie ist eben am besten im realen Leben!

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Action Movie Kids - Screenshot aus dem YouTube Video von Daniel Hashimoto
Action Movie Kids - Screenshot aus dem YouTube Video von Daniel Hashimoto

Kennst du Action Movie Kids? Nein, dann wird es nun Zeit, denn die Videos gehen aktuell viral!

Ein dreijähriges Kind, das sein Schiff durch die schlimmsten Stürme manövriert und ohne mit der Wimper zu zucken in schwindelerregender Höhe am Geländer entlangklettert? Ja, du hast richtig gehört. Genau das präsentiert ein Video, das aktuell auf Facebook geteilt wird.

Aber keine Panik – der Junge ist Profi und zwar spielt er die Hauptrolle in den Produktionen seines Vaters. Es ist also vollkommen ungefährlich für ihn, als Iron Man durch die Luft zu sausen oder den Festags-Truthahn mit dem Laserschwert zu tranchieren.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus den beinahe real gewordenen Fantasieabenteuern:

Und dazu braucht es noch nicht einmal einen Lockdown, um Daniel Hashimoto und seine Kinder dazu zu bewegen, Unmögliches möglich zu machen!

Unter dem YouTube-Kanal Action Movie Kids publiziert der Visual Effects-Spezialist seit 6 Jahren Abenteuer rund um seinen Sohn James und nun auch Tochter Sophia. Aber natürlich findet man seine Arbeit genauso auf Instagram oder Twitter. Stets unter den Slogan „Imagination is better in real life“, was so viel heißt wie „Die Vorstellungskraft ist besser im echten Leben“.

[mk_ad]

Hashimoto’s Leidenschaft begann bereits in der High School und seither beschäftigt sich der ehemalige Dreamworks-Angestellte damit, seine fantastischen Vorstellungen via Computerprogramm ins echte Leben zu holen – und was macht dabei mehr Spaß, als zusammen mit seinen Kindern zu „üben“?

In einem Interview verrät er, dass er mehrere Male von Dreamworks abgelehnt wurde, ehe er seinen Traumjob ergatterte. Währenddessen hat er trotzdem nie aufgegeben und es hat sich gelohnt!

Übrigens: Es gibt auch ein Buch über das tollkühne Action Movie Kid zu kaufen. Bislang ist das Werk aber nur in englischer Sprache verfügbar.

Das könnte auch interessieren: Video zeigt Paar, das vermeintlich von Löwen angegriffen wird

Weitere Quellen: Pond5 Blog
Artikelbild: Daniel Hashimoto


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama