Warnung : Betrugsmasche mit einem Lotteriegewinn
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Betrüger erfinden immer wieder neue Wege, um an Geld oder Ihre persönlichen Daten zu gelangen. In diesem Fall wird das Opfer mit einem 6-stelligen Lotteriegewinn angelockt.
Die Opfer werden von einer unterdrückten Telefonnummer angerufen, und es wird ein sechsstelliger Lotteriegewinn vorgetäuscht.
Der Gewinn soll kostenlos an die Wohnadresse geliefert werden. Anschließend werden die Opfer zu einem Abschluss einer Transportversicherung verleitet. Darauffolgend wird eine E-Mail mit Unterlagen zu dem angeblichen Gewinn und dem Transport übermittelt. Wenn die potenziellen Opfer bei der in der E-Mail angegeben Telefonnummer anrufen, wird eine Kontonummer für die Einzahlung des Versicherungsbetrages bekannt gegeben.
Sobald eine Zahlung auf dem Konto der Betrüger einlangt, wird es geschlossen und der einbezahlte Betrag ist nicht mehr rückholbar. Die diversen Konten werden mit falschen Dokumenten eröffnet.
„Es kommt derzeit vermehrt zu Vorfällen, bei denen Opfer zunächst von einer unterdrückten Telefonnummer angerufen werden und ihnen ein 6-stelliger Lotteriegewinn vorgetäuscht wird.Der Gewinn soll angeblich mittels einer Transportfirma direkt zum Gewinner nach Hause geliefert werden. Dieser Transport soll durch das Opfer selbst versichert werden. Anschließend erhält das Opfer Unterlagen zum Gewinn und eine Kontonummer, auf welche der Versicherungsbetrag überwiesen werden soll.“
Die Polizei rät:
- Auf keine Forderungen eingehen!
- Keine Geldbeträge überweisen!
- Bei einem echten Lotteriegewinn muss sich immer der Gewinner selbst bei der Lotterie melden – niemals umgekehrt!
[mk_ad]
Quelle: polizei.gv.at, Facebook
Auch interessant:
Die Berliner Polizei warnt vor betrügerischen Angeboten zur Geldanlage, die über das Internet und soziale Medien, wie Facebook und Tinder angeboten werden!
Warnung: Bitcoin-Betrüger suchen Opfer auf Facebook und Tinder
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.