Busfahrer hob Maskenpflicht auf, zum Schutze „Licht aus“
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Kein Fake: Ein Busfahrer hob in seinem Bus selbsttätig die Maskenpflicht auf. Er stellte sogar das Licht im Bus dafür ab.
Natürlich dürfte klar sein, dass kaum jemand freiwillig einen Mund-Nase-Schutz trägt. Dennoch muss man auch immer wieder betonen, dass sich die meisten Menschen an die Regeln hierzu halten. Ein Busfahrer sah das jedoch anders.
Es handelte sich um den Fahrer eines Busses zwischen Münster und Lünen, der als Schienenersatzverkehr eingesetzt wurde. Ihm dürfte die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr nicht schmecken.
[mk_ad]
Kurzerhand „entlastete der Mann seine Fahrgäste einfach von der Maskenpflicht im Bus und gab an, dass er das Licht ausschalten würde, so dass sie niemand sieht. In einem Posting des WDR liest man dazu:
Ein Busfahrer hat in der vergangenen Woche per Durchsage die Maskenpflicht in seinem Bus aufgehoben. Kurz nach der Abfahrt soll er den Fahrgästen gesagt haben, dass sie ihre Masken absetzen könnten, sobald der Bus Lünen verlassen hat. Dann würde er das Licht im Bus ausmachen, damit draußen niemand etwas mitbekommt. Sein Arbeitgeber ist entsetzt.
Zu diesem Vorfall wird auch ein Video verbreitet, wo auch die Polizei Dortmund markiert wurde. Die Polizei antwortete auf die Markierung, dass sie das Video gesichert und an die Kriminalpolizei weitergegeben haben.
Dieses Video wird gerade kräftig auf Telegram geteilt. @polizei_nrw_k @polizei_nrw_do @Polizei_nrw_ms usw. wissen sie schon davon?
Wie kann es sein das eine Person einen ganzen Schulbus mit Kindern so in Gefahr bringen, ihr Familien und weitere Umgebung?! #CoronaVirusDE #Schule pic.twitter.com/1NZIGDZARE— ForscherAfPeTier (@ForscherAfDTier) October 1, 2020
Busfahrer nicht mehr im Einsatz
Laut der Audiospur des Videos verbreitete der Fahrer auch Falschmeldungen. Die Aussage, sie dürfen die Masken abnehmen, wurde von den Anwesenden (vermutlich meist Schüler) mit Jubel aufgefasst.
Gemäß Medienangaben soll der Busfahrer „neu“ gewesen sein. Eine Sprecherin des betroffenen Busunternehmens gab an, dass die Motive des Mannes völlig unklar seien und sein Verhalten absolut inakzeptabel ist. Er ist seitdem nicht mehr im Einsatz.
[mk_ad]
Das könnte ebenfalls interessieren:
Kahlschlag: QAnon-Inhalte verschwinden rigoros von Facebook und Instagram. Nun kommt es knüppeldick: Facebook stuft die QAnon-Bewegung als „Gefährlich“ ein und löscht rigoros. Mehr dazu HIER.
Symbolbild Bus/Busfahrer, Artikelbild von Daniel Jedzura / Shutterstock.com
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.