„Cyberpunk 2077“: Phishing mit App-Downloads

Autor: Kathrin Helmreich

"Cyberpunk 2077": Phishing mit App-Downloads - Artikelbild: Shutterstock / Von Miguel Lagoa
"Cyberpunk 2077": Phishing mit App-Downloads - Artikelbild: Shutterstock / Von Miguel Lagoa

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Betrüger versprechen mobile Version von Gaming-Blockbuster und erschleichen sich User-Daten

Cybergangster versuchen die Popularität des im Dezember veröffentlichten Videospiels „Cyberpunk 2077“ für Phishing-Angriffe zu nutzen. Das Security-Unternehmen SonicWall hat mehrere falsche Quellen für Downloads entdeckt, die das Game als mobile App versprechen, obwohl es nur auf dem PC und auf Konsolen erhältlich ist.

Der gefälschte Verifizierungsprozess für die Download-Seiten dient den Kriminellen nur dazu, sich persönliche Daten der Spieler zu erschleichen.

„Zu gut, um wahr zu sein“

„Wenn so ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch nicht wahr. User müssen zuerst nachforschen, ob ein Deal wirklich legitim ist. Durch Google findet man schnell heraus, dass es keine mobile Version von Cyberpunk 2077 gibt.

Das Weitergeben von persönlichen Daten wie Account-Passwörtern an Cyber-Kriminelle wird immer gefährlicher, weil zunehmend mehr Informationen digital miteinander verbunden sind“,

warnt Thomas Uhlemann, Security-Spezialist bei ESET, im Gespräch mit pressetext.

[mk_ad]

Die falschen Downloads werden sowohl auf Websites als auch in YouTube-Videos beworben. In den Anzeigen steht die Behauptung, es handle sich bei den verfügbaren Apps um Versionen von Cyberpunk 2077 für Smartphones.

Vor dem scheinbaren Herunterladen müssen User jedoch Fragen beantworten, um sich zu authentifizieren. Durch diese Befragung wollen die Cybergangster Zugang zu verschiedenen Daten erlangen und diese dann verkaufen.

Mobile Version unwahrscheinlich

Auf YouTube finden sich angebliche Anleitungen für den Download von Cyberpunk 2077. Die in den Videos enthaltenen Links führen ebenfalls zu Phishing-Seiten. Laut SonicWall sind weder die Websites noch die Videos für sich genommen schädlich.

Jedoch ist es gefährlich, den Betrügern persönliche Informationen zu geben. Cyberpunk 2077 ist nur auf dem PC und Heimkonsolen erhältlich. Weil das vor seinem Start heiß erwartete Spiel sehr umfangreich ist und immer noch mit verschiedenen technischen Problemen kämpft, ist eine mobile Version sehr unwahrscheinlich.

Das könnte auch interessieren: Facebook: „Profileviewer“ ist und bleibt dreister Phishing-Versuch!

Quelle: pressetext
Artikelbild: Shutterstock / Von Miguel Lagoa

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama