Diese Mädchen schlagen eine Seniorin.

Autor: Tom Wannenmacher

Ende Dezember 2016 hat eine “Facebook-Seite” ein Video veröffentlicht, indem man erkennen kann wie 2zwei Mädchen eine Seniorin schlagen.

Die Seite ruft dazu auf, dass man den Beitrag / das Video teilen solle, damit die Mädchen gefasst werden. Sieht auf Facebook folgendermaßen aus:

Wie Herzlos kann man sein?!?!?!
Kräftig Teilen damit sie gefasst werden!!!
Diese H*ren kein Respekt mehr zurzeit-.-!!

image

Ende Dezember 2016 wurde der Statusbeitrag bzw. das Video veröffentlicht!

Nicht nur das es sich um einen privaten Fahndungsaufruf handelt, der bekanntlich ja verboten ist, nein das TEILEN macht keinen SINN.

Der Grund dafür ist, dass der Vorfall bereits im Jahre 2015 statt gefunden hat und das die Polizei Karlsruhe am 2. April 2015 folgenden Statusbeitrag dazu auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht hatte:

image

Hier steht u.a.

Gewaltvideo bei der Polizei bekannt

In den letzten Tagen haben wir viele Hinweise auf ein Gewaltvideo bekommen, das in Facebook gepostet wurde. Es zeigt einen Konflikt zwischen zwei Mädchen und einer älteren Dame.

– Die darauf dargestellten Personen sind bekannt.
– Die Polizei Hessen ermittelt.
– Weitere Hinweise auf dieses Gewaltvideo braucht die Polizei nicht mehr.
– Bitte verbreitet dieses Video nicht weiter im Internet.

Wir bedanken uns bei allen Hinweisgebern.

Verweis: Facebook Polizei Karsruhe

Fazit:

Der Vorfall fand bereits im Jahre 2015 statt. Die Polizei selbst hat bekannt gegeben das die Personen bekannt sind und das die Ermittlungen damals bereits aufgenommen werden. Ebenfalls wurde von der Polizei verkündet, dass dieses Video nicht weiter im Netz verbreitet werden sollte.

Hinweis: PRIVATER FAHNDUNGSAUFRUF!

Bei erwähntem Statusbeitrag vom 26.12.2016 handelt es sich um einen privaten Fahndungsaufruf und dieser ist verboten!

Der Grund ist, dass nur Strafverfolgungsbehörden dürfen nach Personen öffentlich fahnden dürfen. (Weiterlesen…)


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama