Gefälschter CNN-Artikel: COVID-19 Opfer macht Ungeimpfte verantwortlich
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
In sozialen Medien wird der Screenshot eines vermeintlichen CNN-Artikels geteilt, in dem ein COVID-19 Opfer angeblich Ungeimpfte für ihre Erkrankung verantwortlich macht.
Es soll sich um ihre „letzten Worte“ handeln, in denen sie Ungeimpften die Schuld an ihrer COVID-19 Erkrankung gibt, soll CNN berichtet haben. Doch der CNN-Artikel wurde gefälscht.
Um diesen Screenshot handelt es sich:
Der angebliche CNN-Artikel
In einem Instagram-Beitrag wurde der Screenshot des angeblichen Artikels von CNN veröffentlicht. Im Foto sieht man das Logo von CNN sowie einen Ausschnitt aus einem Artikel. Das Bild kann auf den ersten Blick täuschen und als Screenshot der CNN-Webseite wahrgenommen werden.
Die Schlagzeile: Die letzten Worte eines gesunden 40-jährigen COVID-Opfers: „Ich gebe den Ungeimpften die Schuld“
Einige Nutzer zweifeln an der Echtheit und erkennen die Person auf dem Foto auch als Cindy Vela, die an der TV-Realityserie „My 600-Lb Life“ teilgenommen hatte.
Andere bekritteln wiederum, dass die Person auf dem Foto als „gesund“ beschrieben wird und empfehlen, sie solle eher diverse Fastfood-Ketten verklagen.
Und dann gibt es noch jene Nutzer, die fragen, ob es sich hierbei um Satire handle?
Satire!
Macht man sich die Mühe und liest nicht nur die Überschrift, sondern auch den Text unter dem Bild, müsste man hier wohl nicht mehr fragen, ob die Geschichte wahr ist.
Hier der Text etwas vergrößert:
Was lesen wir hier?
Sheila Johnson am Tag, bevor sie COVID erlag
Sheila Johnson lebte so, wie es jeder gesunde Amerikaner tun würde: Sie wachte um 6 Uhr morgens auf, um ein Dutzend Eier, 36 Pfannkuchen und 40 Würstchen zu essen und das Ganze mit einer Gallone Ahornsirup herunterzuspülen. Das war, bis sie sich bei ihrem ungeimpften Nachbarn, dem 58-jährigen Triathleten Richard Sorenson, der COVID hatte, sich dessen aber nicht bewusst war, mit COVID infizierte. Sheila war Monate zuvor mit dem Impfstoff von Pfizer geimpft worden und hatte Richard immer wieder dazu ermutigt, sich impfen zu lassen, aber er weigerte sich mit den Worten: „Ich bin 1,80 m groß, wiege 190 Pfund und laufe die Meile in 6 Minuten und 20 Sekunden, wozu brauche ich einen Impfstoff, ich bin kerngesund“. Am Tag, an dem Sheila starb, gewann Richard seinen zehnten Triathlon.
Der CNN-Artikel ist erfunden und wurde zuerst auf der Plattform „iFunny“ veröffentlicht, die speziell für Memes entwickelt wurde. Dieser ursprüngliche iFunny-Post sollte satirisch sein, doch einige Kommentare dazu zeigen, dass dieser von manchen Nutzern nicht als Satire erkannt wurde.
Oftmals werden derart verkannte satirische Beiträge kopiert und weiter geteilt, sodass sie manchen Nutzern als legitime Nachrichten erscheinen und sie dadurch in die Irre geführt werden.
Fazit
Die Frau auf dem Bild ist Cindy Vela, eine Teilnehmerin der TV-Realityshow „My 600-Lb Life“. Der Name Sheila Johnson wurde hierfür erfunden.
Dieser Artikel wurde nicht von CNN veröffentlicht. Es handelt sich um Satire.
Das könnte dich auch interessieren: COVID-19 ist nicht die erste an Geimpfte übertragbare Krankheit!
Quelle: USA Today, Looper
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.