„Geheime Schwester“ – Vorsicht vor dem Weihnachtswichteln-Pyramidensystem!

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

"Geheime Schwester" - Vorsicht vor dem Weihnachtswichteln-Pyramidensystem!
"Geheime Schwester" - Vorsicht vor dem Weihnachtswichteln-Pyramidensystem!

Auf Facebook kursiert eine Weihnachtswichtel-Aktion, hinter dem jedoch ein Pyramidensystem steckt.

Seit einigen Tagen wird in Text- und Bildform zu einem Weihnachtswichteln aufgerufen, welches sich „Geheime Schwester“ nennt. Dabei handelt es sich jedoch um ein Pyramidensystem, bei dem die Meisten leer ausgehen.

So sehen die Beiträge auf Facebook aus:

"Geheime Schwester" auf Facebook
„Geheime Schwester“ auf Facebook

Man kauft quasi nur ein Geschenk für etwa 10 € und soll dafür 6 – 36 Geschenke bekommen.

[mk_ad]

Wie das Schneeballsystem funktionieren soll

1 Person beginnt das Spiel und gibt das „Geheime Schwester“ Spiel an 6 Personen weiter.
Diese 6 Personen verschicken je 1 Geschenk an die erste Person, welche tatsächlich dann 6 Geschenke erhält.
Diese 6 Personen geben es wiederum an 6 Personen weiter und erhalten von denen nun ebenfalls 6 Geschenke.
Und so weiter….

Klingt simpel und gut? Nein, denn rein mathematisch bricht das System sehr schnell zusammen!

Bei der 1. Ebene müssen 36 Leute insgesamt mitmachen (6 mal 6), bei der 2. Ebene bereits 216 Leute (6 mal 6 mal 6), ab der 3. Ebene schon 1.296 Leute (6 mal 6 mal 6 mal 6), ab der 4. Ebene 7.776 Leute (6 mal 6 mal 6 mal 6 mal 6) und so weiter und so fort.

Dazu sei noch zu bedenken, dass es 7.776 Leute sind, die sich nicht untereinander kennen und bei dem System noch nicht mitmachten!

Dazu muss man auch noch auf die Ehrlichkeit aller vertrauen, denn es wird viele geben, die nichts verschicken, aber drauf vertrauen, dass die „Angeworbenen“ ihre Geschenek verschicken.

[mk_ad]

Fazit

Seit mindestens 2015 existiert dieses Pyramidensystem im englischen Sprachraum unter dem Namen „Secret Sister“ (siehe HIER), welches rein Frauen ansprechen soll.

Rein mathematisch kann das System jedoch nicht lange funktionieren, so dass viele, die dort mitmachen, zwar vielleicht ein Geschenk verschicken, jedoch keines bekommen werden.

Durch das falsche Versprechen eines hohen Gewinns (viele Geschenke) durch minimalen Aufwand (nur ein Geschenk) sind Pyramidensysteme (auch Schneeballsysteme genannt) übrigens illegal (siehe HIER).

Bereits im März 2019 kursierte ein ähnliches Pyramidensystem, bei dem es darum ging, Kinderbücher zu verschicken:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama