Gestern Abend gegen 20:30 kam es auf der Wilstruffer Str. in Höhe vom Postplatz, zu einem unschönen Vorfall….
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
“Gestern Abend gegen 20:30 kam es auf der Wilstruffer Str. in Höhe vom Postplatz, zu einem unschönen Vorfall. Mehrere Tunesier oder Marokaner, prügelten direkt im Haltestellenbereich in mitten von Passanten, äußerst brutal auf einen auf die Bahn wartenden Mann deutscher Herkunft ein.”
So beginnt auf Facebook ein Statusbeitrag.
Der Statusbeitrag als Wortlaut:
Gestern Abend gegen 20:30 kam es auf der Wilstruffer Str. in Höhe vom Postplatz, zu einem unschönen Vorfall. Mehrere Tunesier oder Marokaner, prügelten direkt im Haltestellenbereich in mitten von Passanten, äußerst brutal auf einen auf die Bahn wartenden Mann deutscher Herkunft ein. Einer der Angreifer zerschlug in Folge eine Bierflasche und stach mehrfach auf das Opfer ein, während die anderen Angreifer weiter auf ihn einschlugen!
Glücklicherweise standen einige Sportfreunde zu diesem Zeitpunkt, an der Cyrry 24 ungefähr 15 Meter entfernt. Kurz entschlossen entschieden wir uns sofort einzugreifen, um die Angreifer zu überwältigen und außer Gefecht zu setzen. In Folge wurden auch wir angegriffen, da weitere Marokaner oder Tunesier (???) den Angreifern zu Hilfe eilten.
Nach intensiven Handgreiflichkeiten und einer wilden Verfolgungsjagt über den Postplatz, konnten wir 2 der Angreifer stellen und der inzwischen massiv herbei geeilten Polizei übergeben! Das Opfer wurde erheblich verletzt und erlitt unter anderem eine tiefe Schnittwunde direkt unter dem Auge !!! Das traurige, keiner der umherstehenden Passanten an der Haltestelle hat reagiert und eingegriffen!
Es folgte die Aufnahme der Personalien aller Beteiligten, Aufregung, Frust und längeres Warten im kalten, jedoch aber ein durchaus freundlicher Dialog mit den Einsatzkräften der Polizei ! Danke und Respekt dafür, ist leider nicht immer so üblich! Da wir nun als Zeugen zum Vorfall Stellung nehmen mussten, ging es im Einsatzwagen direkt in die Schießgasse. Dort hieß es wiederholt warten, warten und warten. Gegen 0:45 war alles vorbei und wir konnten endlich nach Hause.
Die Angreifer hatten keinerlei Ausweisdokumente bei sich, waren stark alkoholisiert und standen unter Drogeneinfluss. Nach Stunden Ermittlungsarbeit und Aussagen anderer Zeugen, stellte sich heraus, dass es sich bei den Tätern um tunesische Asylsuchende handelt, die dem Geschädigten das Handy rauben wollten!
Das Ende vom Lied, Zivilcourage gezeigt, viel Aufregung, eine Schürfwunde + Prellung und jetzt Zeuge in einem Strafprozess. Die gute Nachricht, die Täter wurden in Haft genommen und müssen sich jetzt u.a. wegen schwerer Körperverletzung verantworten!
Leute bitte schaut nicht weg und schreitet ein wenn ihr sowas seht oder mitbekommt! Wenn ihr zu wenige seid, sprecht andere an und bitte sie um Verstärkung! Es kann jeden von uns treffen! Jederzeit und überall!
Was sagt die Polizei Sachsen zu diesem Vorfall?
Die Polizei meldet einen ähnlich klingenden Vorfall in ihrem Polizeibericht, hier wird widergegeben, dass ein Mann von mehreren Unbekannten angegriffen wurde. Ein aufgegriffenen Tatverdächtige ist tunesischer Staatsbürger.
-Medieninformation-
Medieninformation: 155/2016 / Stand: 14.03.2016, 09:00 Uhr / Landeshauptstadt Dresden / Polizeieinsatz / Stand: 21.00 Uhr
Die Polizeidirektion Dresden sicherte heute Abend mehrere Versammlungen in der Innenstadt ab.
[…] Gegen 20.20 Uhr wurde im Bereich des Postplatzes ein Mann von mehreren Unbekannten angegriffen. Er wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Einsatzkräfte stellten daraufhin auf der Wilsdruffer Straße einen Tatverdächtigen (tunesischer Staatsangehöriger).
Ebenfalls im Bereich des Postplatzes gerieten zwei Männer in Streit, da einer den anderen mit einem Handy filmte. Bei der Auseinandersetzung erlitt einer der beiden Verletzungen. Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern an.
Insgesamt waren heute 301 Polizeibeamte im Einsatz. (ir)
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.