Wen schützt denn nun die Maske?
Diese Masken schützen nicht gegen Covid-19! So steht es auf einem Karton, der bei Aldi im Handel gelandet ist.
Der Aufdruck eines Herstellers lässt viele Menschen auf Social Media die Augen aufreißen und die Arme über dem Kopf verschränken: Wie, die Masken helfen gar nicht gegen das Coronavirus?
Diese Angabe ist auf einem Foto auf Facebook zu lesen, welches nach Angaben der Verfassers in einem Aldi aufgenommen wurde. Der zentrale Inhalt auf diesem Foto ist der Aufdruck auf dem Karton:
The fabric masks are not using to against COVID-19
[mk_ad]
Faktencheck: Masken und Schutz
Tatsächlich schützen die Masken die jeweiligen Träger gegen das Virus nicht. Das darf und muss man in diesem Kontext auch sagen. Es geht letztendlich auch gar nicht darum, dass man sich selbst mit einer Maske schützt, sondern andere schützt, indem man eine Maske trägt und Abstand hält.
Es geht also nicht um einen aktiven Schutz, sondern um passiven Schutz durch eine Mund-Nase-Bedeckung. Das ist auch der Grund, warum Hersteller des Mund-Nase-Schutzes schreiben, dass die Masken eben nicht den Träger vor einer Infektion schützen.
Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist zu vergleichen mit dem Effekt, warum beispielsweise Ärzte ebenfalls so einen Schutz während einer Operation tragen. Sie schützen damit nicht sich selbst vor den Patienten, sondern sie minimieren dadurch die Gefahr einer Kontaminierung durch Tropfen in der selbst ausgestoßenen Atemluft.
[mk_ad]
Daher kann man sich recht einfach merken: Diese Masken werden getragen, um andere Personen vor Speichel- oder Schleimtröpfchen zu bewahren, die man als Träger selbst abgibt.
Sie können verhindern, dass fremde Körperflüssigkeiten direkt auf die Mund-Nasen-Region des Trägers kommen. Sie schützen den Träger auch davor, sich mit infizierten Händen selbst in diese Gesichtsregion zu greifen.
Anmerkung
Tatsächlich hat wirklich niemand bisher behauptet, dass die Masken aktiv schützen. Auch wir haben in vorangegangenen Artikeln zu diesem Thema immer wieder deutlich geschrieben, dass die Hinweise auf den Verpackungen oder Beipackzetteln vollkommen korrekt und kein großes Geheimnis sind. Augenscheinlich liegt häufig der Trugschluss vor, dass ein Mund-nase-Schutz ein aktiver Schutz gegen das Virus sein.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE