Die neuen Peilsender der Regierung.

Autor: Andre Wolf

Kannste dir nicht ausdenken!
Kannste dir nicht ausdenken!

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Und bevor gleich alle mit ihrer iPhone-Taschenlampe ihre Räder absuchen…

Vergiss nie: Die Trollkultur ist ein Teil des Internets. Und manchmal wird eben jene Kultur missverstanden. Und am Ende fragt man sich, was dieser „Scheiß“ denn wieder soll. An anderen Stellen des Netzes wiederum wird jede Stichelei für bare Münze genommen.

Wir bei Mimikama hingehen lachen nicht. Also selten. Kaum. Nur manchmal. Wir erklären.

Wir erklären zum Beispiel, was Wuchtgewichte sind, wofür man diese benötigt und wie diese angebracht werden.

Screenshot Mimikama
Screenshot Mimikama

Wuchtgewichte gibt es in verschiedenen Größen. Sie werden am Rand einer Felge angebracht, um eine Unwucht auszugleichen. Das wiederum erhöht die Fahrsicherheit, denn eine Unwucht am Reifen führt zu unruhigem Fahrverhalten. Die Lenkung ist unruhig („flattert“).

Die Gewichte werden jeweils an der Spitze der Unwucht angebracht. Was es mit dem Wuchten genau auf sich hat, wird beispielsweise in diesem Video erklärt.

 

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama