Warnung: Die Gefahren von Smartphones am Steuer!

Autor: Tom Wannenmacher

Wer bei 100km/h eine Sekunde auf sein Handy schaut, fährt rund 30 Meter blind.
Wer bei 100km/h eine Sekunde auf sein Handy schaut, fährt rund 30 Meter blind.

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Eine Sekunde, ein Blick und schon ist es vorbei – mit der Zweisamkeit und mit dem Leben!

Mit dem Partner beim Fernsehabend, im Restaurant, auf der Fahrt zu Freunden: Eine Sekunde, ein Blick und schon ist es vorbei – mit der Zweisamkeit und mit dem Leben. Kopf hoch. Das Handy kann warten.

N-JOY, das junge Programm vom NDR, hat ein neues Video zu der Aktion „Kopf hoch. Das Handy kann warten“ veröffentlicht, um vor den Gefahren von Smartphones am Steuer zu warnen, welches wir an dieser Stelle sehr gerne weitergeben.

Zunächst noch ein paar Fakten

  • 77,1 Prozent nutzen am Steuer das Handy. 28,9 Prozent sind dabei schon mal in eine gefährliche Situation geraten! (Automobilclub Deutschland / TÜV Süd)
  • 5,8 Prozent der Autofahrer auf der Autobahn tippen während der Fahrt auf ihrem Smartphone rum (TU-Braunschweig)
  • “Eine Hand weg vom Steuer und der Blick weg von der Straße – das ist die stärkste Form der Ablenkung” (Prof. Dr. Mark Vollrath, TU Braunschweig)
  • “Während der Fahrt eine SMS zu schreiben, ist genau so gefährlich wie eine Fahrt mit 1,1 Promille.” (Prof. Dr. Mark Vollrath, TU Braunschweig)
  • Wer bei 100km/h eine Sekunde auf sein Handy schaut, fährt rund 30 Meter blind.
  • Schätzungen zufolge wird jeder zehnte Unfall in Deutschland durch verbotene Handynutzung verursacht. (ADAC)
  • In Österreich lässt sich jeder dritte Unfall auf Ablenkung zurückführen. In Deutschland werden kaum Zahlen erhoben. (Statistik Austria / Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Weitere wertvolle Informationen und weitere Videos zu diesem Thema, findet man auf der Webseite von n-joy.de vor!

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama