Traktor und Strohballenpresse versinken im Neckar
Autor: Janine Moorees
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Göppingen – Am Sonntag, 30.07.2017, gegen 15:50 Uhr, wollte eine 22-jährige Führerin eines Traktorgespanns mit angehängter Strohballenpresse auf hessischer Seite auf die Rampe der dortigen Fähre auffahren.
Aus noch ungeklärten Gründen rollte zunächst die angehängte Strohballenpresse von der wohl schon abfahrenden Fähre ins Wasser. Fahrerin, Traktor und Anhänger versanken im ca. 4m tiefen Neckar. Als die Traktorfahrerin dies bemerkte, verließ sie das sinkende Fahrzeug. Ein Fährmitglied sprang zu ihrer Rettung ins Wasser.
Beide Personen wurden auf die Fähre gerettet, die sie dann ans andere Ufer brachte, wo bereits ärztlich Hilfe wartete. Beide blieben offensichtlich unverletzt. Der ca. 12 Tonnen schwere Traktor mit Anhänger konnte gegen 20:00 Uhr mit einem Schwerlastkran geborgen werden. Betriebsmittel sind nicht ausgelaufen. Die Feuerwehr hatte vorsorglich einen Ölschlängel ausgelegt. Der Schiffsverkehr wurde um 15:45 Uhr eingestellt.
Auf Anweisung des Vertreters des Wasser- und Schifffahrtsamtes Außenbezirkes Eberbach bleibt die Schifffahrt zwischen den Schleusen Hirschhorn und Neckarsteinach auch morgigen Montag bis auf Weiteres gesperrt. Der Bereich des Neckars soll bei Tageslicht noch einmal auf etwaige weitere Gegenstände im Flusslauf überprüft werden. Bis zum Abschluss dieser Überprüfung findet auch KEIN FÄHRBETRIEB statt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.