Aus „Uncle Ben’s“ wird „Ben’s Original“. Kein Fake!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Uncle Ben’s: Wer kennt nicht diese Reis Marke? Doch nun wird diese Marke umbenannt.
Der Name der Marke Uncle Ben’s war bereits seit längerem in der Kritik. Sowohl dem Namen, aber auch der Darstellung der Marke mit einem älteren schwarzen Mann und hellen Haaren sorgte immer wieder für Rassismus-Vorwürfe. Daher gab es bereits schon seit Monaten die Idee des Lebensmittelkonzern MARS, zu dem die Reis Marke Uncle Bens gehört, den Namen zu ändern.
In einer Presseerklärung erfährt man, dass der Konzern der Ansicht sei die Verantwortung haben, Stellung zu beziehen, um dazu beizutragen, rassistischen Vorurteilen und Ungerechtigkeiten ein Ende zu setzen. Man höre auf die Stimmen der Verbraucher, insbesondere in der Gemeinschaft der Schwarzen, und habe dabei erkannt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, die Marke Uncle Ben’s, einschließlich ihrer visuellen Markenidentität, weiterzuentwickeln.
[mk_ad]
Das solle nun auch geschehen. Laut der Erklärung wisse man noch nicht, was die genauen Änderungen oder wann der genaue Zeitpunkt sein werden, aber man evaluiere alle Möglichkeiten.
Mars sagt zudem, dass Rassismus keinen Platz in der Gesellschaft habe. Man stehe in Solidarität mit der Gemeinschaft der Schwarzen und Partnern im Kampf für soziale Gerechtigkeit. Man wisse, dass für den notwendigen Systemwandel eine kollektive Anstrengung von allen erforderlich sei, sowohl von Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen aller Größenordnungen auf der ganzen Welt.
Nicht nur Uncle Ben’s
Auch das Produkt Aunt Jemima des Lebensmittelkonzerns PepsiCo, das von Quaker Foods North America produziert wird, wird sich ändern. Die mittlerweile 130 Jahre alte Marke zeigt eine Schwarze mit dem Namen Aunt Jemima.
[mk_ad]
Durch die Änderung wolle der Herrsteller „Fortschritte auf dem Weg zur Rassengleichheit machen“, wie es in einer NBC Berichterstattung lautet (siehe hier).
„We recognize Aunt Jemima’s origins are based on a racial stereotype […] As we work to make progress toward racial equality through several initiatives, we also must take a hard look at our portfolio of brands and ensure they reflect our values and meet our consumers‘ expectations.“ – Kristin Kroepfl, Vizepräsidentin und Chief Marketing Officer von Quaker Foods North America
Das könnte ebenso interessieren
Ein echter Blick in das Flüchtlingslager auf Lesbos. Über das Flüchtlingslager auf Lesbos wird viel diskutiert, doch die Wenigsten wissen, worüber sie überhaupt reden. Mehr dazu HIER.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.