Unendliche Grafik: Wie ein dünner Strich Facebooknutzer ärgern kann

Autor: Andre Wolf

Die unendliche Grafik verärgert natürlich Facebooknutzer.
Die unendliche Grafik verärgert natürlich Facebooknutzer.

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Mit einem „Strich“ kann man den Newsstream von Nutzern in der Facebook-App quasi lahmlegen. Das verärgert natürlich so manche Facebooknutzer.

Für die einen ist es ein schmaler Strich, für die anderen eine unendliche Grafik: Je nachdem, wie man Facebook nutzt, wird diese Grafik unterschiedlich optimiert angezeigt.

Wer Facebook mit einem PC oder Notebook öffnet, wird darin nichts anderes als einen kleinen, schmalen Strich sehen, der in Regenbogenfarben verläuft. Also eher unerheblich und man könnte sich fragen, was das denn nun sein soll.

[mk_ad]

Der ganze Zauber entfaltet sich jedoch, sobald dieser Strich im Newsstream erscheint, wenn man Facebook mit der Facebook-App nutzt. Dann wird aus dem unscheinbaren Strich auf einmal eine schier unendliche Grafik. Man kann noch so viel wischen, wie man will: Die nun komplett das Display ausfüllende Grafik scheint nicht enden zu wollen.

Die folgenden Screenshots verdeutlichen: Auf der linken Seite sieht man den „Strich“, wie er in der Desktopversion auftaucht. Auf der rechten Seite sieht man die Ansicht aus der Facebook-App. Dieselbe Grafik ist breit und unheimlich lang.

Die unendliche Grafik
Die unendliche Grafik

Unendliche Grafik: Was da passiert

Augenscheinlich handelt es sich um einen Bug, den wir aktuell so nicht mehr replizieren können. Die Grafik wird, je nach Endgerät, entsprechend unterschiedlich optimiert. Auf dem Desktop wird die Grafik in der Höhe optimiert, in der App auf Breite optimiert.

Im Quelltext des entsprechenden CSS findet man eine Angabe, dass diese Grafik auf 72000% dargestellt wird. Nun versteht man auch, warum man eine scheinbar unendliche Grafik in der App am Smartphone zu Gesicht bekommt.

[mk_ad]

Die unendliche Grafik in freier Wildbahn

Wer sich die unendliche Grafik selbst anschauen möchte, kann dies natürlich gerne machen. Sie findet sich auf Facebook hinter diesem Link. Es sei gewarnt: Wer dieses Bild selbst teilt, muss natürlich mit den entsprechenden Reaktionen der eigenen Freunde klarkommen.

Das könnte ebenso interessieren:

Nervige Anfragen auf Facebook

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama