Video: Immer vernetzt – Wenn das Gehirn überfordert ist
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
E-Mails, Facebook, Twitter, Whatsapp… während unseres Alltags werden wir dauerhaft mit Informationen auf allen Kanälen überschwemmt.
Unser Alltag ist nicht mehr so genügsam wie vor 30 Jahren. Damals bekam man Informationen nur aus dem TV, Radio oder von Mitmenschen. Heutzutage aber ist die Hälfte der Menschheit über Computer, Smartphone oder Tablet im Internet. Eine Flut von Informationen stürzt täglich auf die Nutzer ein, so dass Wissenschaftler schon von „digitalem Stress“ reden.
Wie wirkt sich das auf unser Gehirn aus? Was macht die ständige digitale Erreichbarkeit mit unserer Psyche? Und stösst unser Gehirn dadurch bald an seine Grenzen?
Mehrere wissenschaftliche Untersuchen gingen die Thematik an. In dieser Dokumentation erzählen Neurowissenschaftler, Psychologen und Unternehmer von ihren Erfahrungen und diskutieren über die neuesten Erkenntnisse.
Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne vor dem Bildschirm ist auf 45 Sekunden. Dies hier sind nun 52 Minuten, die sich aber lohnen!
Diese Dokumentation von arte ist noch bis zum 11. Dezember 2018 online.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.